kindergarten heute - Das Fachmagazin für Erzieher:innen Für die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes
kindergarten heute - Das Leitungsheft für die Kita-Leitung Für die Organisation und Steuerung von Prozessen in der Kita
: Deine Chance auf 1 von 10 Gewinnpaketen! Gewinnspiel In Kooperation mit der Stiftung Kinder forschen verlosen wir zehn Gewinnpakete!
Das Fachmagazin für Erzieher:innen Das Fachmagazin unterstützt die Professionalisierung des frühpädagogischen Berufsfeldes und richtet sich an Erzieher:innen und Kindheitspädagoginnen und Kindheitspädagogen, die Interesse an beruflicher Weiterentwicklung und fundierter Fachlichkeit haben. Im aktuellen Heft: Wie Kinder in Naturwissenschaften eintauchen Wie lässt sich Kita neu denken? Innovation Von Helen Knauf, Milena Förster Rechtzeitige Hilfe durch Frühe Hilfen: Familien gezielt unterstützen Von Heike Schnurr Barrieren erkennen und abbauen: Inklusion gemeinsam gestalten Von Henning Rosenkötter Aktuelles Heft Alle Hefte Abonnieren
Gratis Ausgabe 10_2025 S. 8 Innovation: Wie lässt sich Kita neu denken? Von Helen Knauf, Milena Förster
Plus Ausgabe 10_2025 S. 10-13 Forschen im Kita-Alltag: Neugier macht den Unterschied Von Stefanie Kademann, Antonia Franke
Gratis Ausgabe 10_2025 S. 14-15 Selbstwirksamkeit fördern: 10 Tipps, um kindlichen Forschungsdrang zu begleiten Von Sigrid Stobbe
Das Leitungsheft für die Kita-Leitung Das Leitungsheft unterstützt Sie bei der Organisation und Steuerung von Kita-Prozessen, in der Teamarbeit, bei der Qualitätssicherung und in der Zusammenarbeit mit Träger und Eltern. Im aktuellen Heft Was tun, wenn Eltern kranke Kinder bringen? Von Heike Schnurr In stürmischen Zeiten hilft Humor Von Eva Ullmann Neues Wissen verändert die Kita: Mit leichten Formaten das Lernen des Teams fördern Von Hannah Winkler Aktuelles Heft Alle Hefte Abonnieren
Plus Ausgabe 4_2025 S. 6-9 Neues Wissen verändert die Kita: Mit leichten Formaten das Lernen des Teams fördern Von Hannah Winkler
Tipps & Trends Neue Impulse, praktische Ideen und ausgewählte Produkte, die den Kita-Alltag leichter machen, finden Sie auch in unserer Rubrik Advertorials. Alle Inhalte zum Thema
Herausforderndes Verhalten bei Kindern Sie sind vielfältig und in der pädagogischen Praxis häufig anzutreffen: Herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern. Für pädagogische Fachkräfte ist das Wissen über ihre Ursachen Voraussetzung dafür, im pädagogischen Alltag lösungsorientiert handeln zu können. Alle Inhalte zum Thema
Bildung, Erziehung und Betreuung von Kleinstkindern Kinder unter 3 haben besondere Bedürfnisse: Sie brauchen gute Fachkräfte sowie ein passgenaues Konzept, damit sie von der Bildung, Erziehung und Betreuung in Einrichtungen profitieren. Alle Inhalte zum Thema
Pädagogische Handlungskonzepte In der Vergangenheit wurden zahlreiche pädagogische Handlungskonzepte entwickelt und erprobt. Viele davon sind nach wie vor aktuell und/oder wurden aufgrund ihrer Bewährtheit weiterentwickelt. Alle Inhalte zum Thema
Kinderschutz in der Kita Gemäß nationaler wie internationaler Gesetzgebung haben Kinder ein Recht auf Schutz vor Gefahren für ihr Wohl. Für Kindertageseinrichtungen ist der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung im Bundeskinderschutzgesetz und in SGB VIII § 8a festgeschrieben. Alle Inhalte zum Thema
Beobachten und dokumentieren in der Kita Das Beobachten und Dokumentieren kindlicher Bildungsprozesse ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit pädagogischer Fachkräfte, der in den Bildungsplänen der Bundesländer verankert ist. Alle Inhalte zum Thema
Elternarbeit & Zusammenarbeit mit Eltern Eltern und Fachkräfte unterstützen gemeinsam die Entwicklung des Kindes. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in Kita und Krippe ist unerlässlich und bereichernd. Alle Inhalte zum Thema
Management & Organisation in der Kita Neben ihrer täglichen pädagogischen Arbeit müssen sich Leiter*innen und Erzieher:innen auch mit Verwaltungsaufgaben und mit organisatorischen Tätigkeiten beschäftigten und ihre Arbeit entsprechend gestalten. Das nimmt Zeit in Anspruch und erfordert spezifische Kenntnisse. Alle Inhalte zum Thema
Kinder und Familien mit Fluchterfahrung Kinder mit Fluchterfahrungen benötigen sprachliche Förderung und Fachkräfte brauchen interkulturelle Kompetenzen, um sie und ihre Familien beim Ankommen unterstützen zu können. Alle Inhalte zum Thema
Entwicklungspsychologie Wenn Fachkräfte wissen und verstehen, wie kindliche Entwicklung verläuft, können sie die Entfaltung der Persönlichkeit, der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Kindes positiv unterstützen. Alle Inhalte zum Thema