Im Osten Deutschlands ist das Phänomen weit verbreitet: Menschen gestalten und begründen ihr Leben rundum säkular, auf eine der Religion analoge Weise. Drei solcher „Religionsanaloga“ sind dabei besonders prägend: die Familie, die exakten Wissenschaften und der Pragmatismus des kleinen alltäglichen Glücks. Verschiedene pastorale Angebote im Bistum Erfurt schließen genau dort an.
Von Maria Widl