So gelingt die letzte Lebensphase: Hilfe, Halt und Respekt Damit Menschen würdevoll altern und sterben können, müssen die ambulante Versorgung und Palliativangebote ausgebaut werden. Auch ein gesellschaftlicher Mentalitätswandel ist nötig: hin zu einem lebensbejahenden Klima der Solidarität. Von Malu Dreyer © Rainer Sturm / pixelio.de Herder Korrespondenz S2/2017 S. 9, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Malu Dreyer Malu Dreyer wurde 1961 geboren und ist seit 2013 Ministerpräsidentin von Rheinland- Pfalz. Die SPD-Politikerin engagiert sich besonders im Bereich der Pflege und errichtete die bundesweit erste Landespflegekammer. Dafür erhielt sie 2015 den Deutschen Pflegepreis.
Malu Dreyer Malu Dreyer wurde 1961 geboren und ist seit 2013 Ministerpräsidentin von Rheinland- Pfalz. Die SPD-Politikerin engagiert sich besonders im Bereich der Pflege und errichtete die bundesweit erste Landespflegekammer. Dafür erhielt sie 2015 den Deutschen Pflegepreis.