Vatikan: Menschenwürde für alle? Das Dikasterium für die Glaubenslehre hat mit „Dignitas infinita“ ein Dokument über die Menschenwürde veröffentlicht. Das Schreiben spricht von einer unveräußerlichen Würde aller Menschen. Gleichzeitig benennt es die Pervertierung der Menschenrechte – und markiert selbst Grenzen dieser Rechte. Von Fabian Brand © Unsplash Herder Korrespondenz 5/2024 S. 9-10, Aktuell, Lesedauer: ca. 6 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Fabian Brand Fabian Brand wurde 1991 geboren und ist seit 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz. Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., 2025 Habilitation, Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum. Auch interessant Plus Heft 7/2025 S. 31-33 Das Potenzial der internationalen Menschenrechte: Die Angst der Diktatoren Von Heiner Bielefeldt Plus Gelobtes Land S. 24-27 Identität, Religion und Integration: Wir sind anders! Wir sind gleich! Von Hans-Joachim Höhn Gratis Heft 8/2018 S. 39 Ethikrat: Debatte über Fortschritt nicht biologistisch verengen Von Claudia Keller
Fabian Brand Fabian Brand wurde 1991 geboren und ist seit 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz. Studium der Katholischen Theologie in Würzburg und Jerusalem, 2021 Promotion zum Dr. theol., 2025 Habilitation, Privatdozent für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bochum.
Plus Heft 7/2025 S. 31-33 Das Potenzial der internationalen Menschenrechte: Die Angst der Diktatoren Von Heiner Bielefeldt
Plus Gelobtes Land S. 24-27 Identität, Religion und Integration: Wir sind anders! Wir sind gleich! Von Hans-Joachim Höhn
Gratis Heft 8/2018 S. 39 Ethikrat: Debatte über Fortschritt nicht biologistisch verengen Von Claudia Keller