Warum wir über die Herstellung von Tier-Mensch-Mischwesen nachdenken müssen: Chimären sind kein Schreckgespenst In Japan dürfen neuerdings Chimären, also Tier-Mensch-Mischwesen, für Forschungszwecke hergestellt werden. Das soll langfristig den Mangel an menschlichen Spenderorganen lindern. Aber ist es ethisch vertretbar? Ein Für und Wider. Von Jochen Sautermeister Herder Korrespondenz 11/2019 S. 28-32, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jochen Sautermeister Jochen Sautermeister wurde 1975 geboren und ist Professor für Moraltheologie der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn. Vorher war er Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der katholisch-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. Auch interessant Plus Heft 2/2020 S. 7 Wem gehört der Mensch? Von Volker Resing Plus Heft 11/2019 S. 6 Nächstenliebe nicht zur Pflicht machen Von Stefan Ruppert Plus Heft 2/2018 S. 34-37 Der Hippokratische Eid im 21. Jahrhundert: Ärztliche Verantwortung im Anspruch der Freiheit Von Jochen Sautermeister
Jochen Sautermeister Jochen Sautermeister wurde 1975 geboren und ist Professor für Moraltheologie der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn. Vorher war er Inhaber der Stiftungsprofessur für Moraltheologie unter besonderer Berücksichtigung der Moralpsychologie an der katholisch-theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Plus Heft 2/2018 S. 34-37 Der Hippokratische Eid im 21. Jahrhundert: Ärztliche Verantwortung im Anspruch der Freiheit Von Jochen Sautermeister