Leitartikel: Politischer Katholizismus reloaded? Von Andrea Nahles bis Annegret Kramp-Karrenbauer: Das Spitzenpersonal im politischen Berlin ist katholischer geworden. Zugleich brechen alte Konflikte etwa bei der Abtreibungsfrage neu auf. Zwischen Profilierung und Kompromissfähigkeit: Welche Rolle werden christliche Positionen künftig spielen? Kann es neue Achsen der Zusammenarbeit geben? Von Volker Resing Herder Korrespondenz 4/2018 S. 4-5, Leitartikel / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Volker Resing Volker Resing (geb. 1970) ist Journalist und Buchautor. Seit 1. Oktober 2014 ist er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“ mit Sitz in Freiburg und Berlin. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig. Auch interessant Plus Heft 3/2020 S. 1 „In den Knochen“ Von Benjamin Leven Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl Gratis Heft 8/2019 S. 16 Konfession und Politik: Étienne François: Europa war ein „katholisches Projekt“ Von Benjamin Lassiwe
Volker Resing Volker Resing (geb. 1970) ist Journalist und Buchautor. Seit 1. Oktober 2014 ist er Chefredakteur der „Herder Korrespondenz“ mit Sitz in Freiburg und Berlin. Zuvor war Resing Redakteur der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) in Berlin. Seit 2002 war er als Hauptstadt-Korrespondenz in Berlin für verschiedene Tageszeitungen sowie katholische Kirchenzeitungen tätig.
Plus Mythos Vatikan S. 38-39 Der Vatikan und die deutschen Katholiken: Da lässt sich was machen Von Oliver Lahl
Gratis Heft 8/2019 S. 16 Konfession und Politik: Étienne François: Europa war ein „katholisches Projekt“ Von Benjamin Lassiwe