Gespräch mit Annette Schavan, der deutschen Botschafterin beim Heiligen Stuhl: „Wer bewahren will, muss erneuern“ Für Annette Schavan ist klar: Papst Franziskus führt die Kirche auf den Weg der Erneuerung. Widerstände hält sie für ganz natürlich. Das Gespräch führte Benjamin Leven. Von Annette Schavan © privat Herder Korrespondenz 3/2018 S. 20-24, Interview Diesen Artikel jetzt lesen! Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Annette Schavan Annette Schavan, geboren 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, unter anderem als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995–2005), als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005–2013) sowie von 2014–2018 als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl. Auch interessant Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür Plus Über Geld spricht man nicht S. 40 „Schwarze Kassen“ in der Kirche: Dichtung oder Wahrheit? Von Thomas Schüller Plus Über Geld spricht man nicht S. 36 Wer sollte die Kirchensteuer einnehmen?: Verlust der Subsidiarität Von Thomas Sternberg
Annette Schavan Annette Schavan, geboren 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, unter anderem als Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995–2005), als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005–2013) sowie von 2014–2018 als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl.
Plus Über Geld spricht man nicht S. 44 Eine Optimierung kirchlicher Immobilienverwaltung tut not: Vom Profit her denken Von Ansgar Gmür
Plus Über Geld spricht man nicht S. 40 „Schwarze Kassen“ in der Kirche: Dichtung oder Wahrheit? Von Thomas Schüller
Plus Über Geld spricht man nicht S. 36 Wer sollte die Kirchensteuer einnehmen?: Verlust der Subsidiarität Von Thomas Sternberg