PolitikZdK fordert Recht auf Familiennachzug

Der Umgang mit Flüchtlingen gehörte zu den zentralen Fragen, an denen die Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition Mitte November gescheitert sind. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat sich bei seiner Vollversammlung kurze Zeit später nach einem Impulsreferat des stellvertretenden EU-Kommissions-Präsidenten Frans Timmermans entschieden für den Familiennachzug von Flüchtlingen eingesetzt.

Flüchtlinge
© pixabay.de

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden