Zur Debatte um die Zulassungsbedingungen zum Priesteramt: Zölibatäre Frauen weihen Im Jahr 2015 gab es in Deutschland nur noch 51 Priesterweihen. Um dem Mangel abzuhelfen, haben Helmut Hoping und Philipp Müller vorgeschlagen, ältere verheiratete Diakone zu Priestern zu weihen. Doch statt am Zölibat zu rütteln, sollte man den Ausschluss von Frauen zur Priesterweihe hinterfragen. Von Michael Seewald © KNA-Bild Herder Korrespondenz 6/2017 S. 49-51, Essays / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Dr. Michael Seewald Michael Seewald (geb. 1987) ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Er hat in Tübingen, Pune, Frankfurt, Boston und München Katholische Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft studiert und wurde 2011 in München promoviert. 2015 wurde er dort habilitiert. 2013 wurde er zum Priester geweiht. Auch interessant Gratis Heft 9/2017 S. 53 Buchbesprechung: Hubert Wolf: Konklave Von Benjamin Leven Gratis Heft 9/2016 S. 53 Buchbesprechung: Reformation: Luthers katholisches Netzwerk Von Stefan Orth Gratis Heft 8/2016 S. 53 Buchbesprechung: Andreas Holzem: Christentum in Deutschland 1550-1850 Von Ulrich Ruh
Prof. Dr. Michael Seewald Michael Seewald (geb. 1987) ist Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Er hat in Tübingen, Pune, Frankfurt, Boston und München Katholische Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft studiert und wurde 2011 in München promoviert. 2015 wurde er dort habilitiert. 2013 wurde er zum Priester geweiht.
Gratis Heft 8/2016 S. 53 Buchbesprechung: Andreas Holzem: Christentum in Deutschland 1550-1850 Von Ulrich Ruh