Porträt: Ein Reformer: Abdel-Hakim Ourghi Im Oktober erscheint ein neues Buch des liberalen Islamwissenschaftlers Abdel-Hakim Ourghi. Seine Islamkritik stößt bei konservativen Muslimen auf massive Ablehnung – doch auch bei anderen. Von Julia-Maria Drevon Herder Korrespondenz 10/2017 S. 8, Porträt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Julia-Maria Drevon Julia-Maria Drevon (geb. Lauer) wurde 1985 geboren und ist freie Publizistin. Sie war von 2017 bis 2019 Redakteurin der Herder Korrespondenz in Berlin. Studium der Katholischen Theologie, Geographie und Englisch auf Lehramt in Mainz, Ergänzungsstudium in Katholischer Theologie in Frankfurt. Von 2015 bis 2017 Volontariat im Katholischen Medienhaus in Bonn. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 56 „Der Staat könnte Imame bezahlen“ Von Stefan Orth, Esnaf Begic Gratis Fromm und frei? S. 57 Impulse der islamischen Mystik: Sehnsucht nach Einheit Von Felix Körner Gratis Heft 8/2021 S. 6 Die Islamkonferenz muss fortgesetzt werden Von Markus Kerber
Julia-Maria Drevon Julia-Maria Drevon (geb. Lauer) wurde 1985 geboren und ist freie Publizistin. Sie war von 2017 bis 2019 Redakteurin der Herder Korrespondenz in Berlin. Studium der Katholischen Theologie, Geographie und Englisch auf Lehramt in Mainz, Ergänzungsstudium in Katholischer Theologie in Frankfurt. Von 2015 bis 2017 Volontariat im Katholischen Medienhaus in Bonn.