AktuellReligionsfreiheit: Ein gefährdetes Recht?

Das Engagement für Glaubens- und Gewissensfreiheit ist ein fester Teil deutscher Außenpolitik und Entwicklungszusammenarbeit. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer internationalen Parlamentarierkonferenz zur Religionsfreiheit, die vom 12. bis zum 14. September 2016 in Berlin stattfand.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden