Aktuell: Berlin: Ein Haus für drei Religionen In Berlin konkretisieren sich die Planungen für das „House of One“, das ein gemeinsames Gotteshaus von Juden, Christen und Muslimen werden soll. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat nun im Rahmen des Bundesprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ 2,2 Millionen Euro Fördergelder zugesagt. Weitere 1,2 Millionen Euro steuert das Land Berlin bei. Von Alina Rafaela Oehler Herder Korrespondenz 10/2016 S. 31, Nachrichten / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Alina Rafaela Oehler Alina Oehler (geb. 1991) ist freie Journalistin. Sie hat in Tübingen und Rom katholische Theologie, Politikwissenschaft und Philosophie studiert. Sie war 2016 Volontärin in der Redaktion der Herder Korrespondenz in Berlin und hat 2017 im Lektorat des Herder Verlags am Standort München gearbeitet.
Alina Rafaela Oehler Alina Oehler (geb. 1991) ist freie Journalistin. Sie hat in Tübingen und Rom katholische Theologie, Politikwissenschaft und Philosophie studiert. Sie war 2016 Volontärin in der Redaktion der Herder Korrespondenz in Berlin und hat 2017 im Lektorat des Herder Verlags am Standort München gearbeitet.