Religion und Spiritualität in der SchweizFast die Hälfte glaubt an einen Gott

Die Schweizer Gesellschaft ist aufgrund der Reformation besonders stark von ihrer konfessionellen Dualität geprägt. Die Migration und der gesellschaftliche Wandel der ­­letzten Jahrzehnte führten zu weiteren Veränderungen der religiösen und spirituellen Landschaft in der Eidgenossenschaft.

Religion und Spiritualität in der Schweiz
© Pixabay

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden