Die katholische Kirche und die Herausforderung des Zeitgeists: Angesichts der Traditionen die Tradition nicht vergessen Mit der bevorstehenden Bischofssynode im Oktober drängen von zwei unterschiedlichen Seiten Erwartungen an die katholische Kirche. Die einen wollen die alten Traditionen schützen, die anderen erwarten Veränderungen und Antworten in eine moderne Gegenwart hinein. Wie kann eine Vermittlung zweier Lager innerhalb der einen katholischen Kirche aussehen? Von Martin Werlen OSB Herder Korrespondenz 9/2015 S. 463-466, Essays / 1 Kommentar Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Martin Werlen OSB Martin Werlen (geb. 1962) ist Benediktiner und war von 2001 bis 2013 Abt des Klosters Einsiedeln in der Schweiz und damit auch Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Er ist Novizenmeister und Lehrer am klostereigenen Gymnasium. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählt: Heute im Blick. Provokationen für eine Kirche, die mit den Menschen geht, Freiburg 2014. Auch interessant Plus Heft 2/2020 S. 17-21 Kardinal Rainer Maria Woelki im Gespräch: „Ich lasse mich in aller Offenheit auf diesen Weg ein“ Von Rainer Maria Woelki, Benjamin Leven, Volker Resing Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg? Plus Heft 9/2018 S. 31-34 Lateinamerikanische Impulse zur Jugendpastoral: Option für die Jugend Von Thomas Wieland Plus Heft 9/2017 S. 40-43 Jugendsynode des Vatikans 2018: Die Kirche hört zu Von Ulrich Riegel
Martin Werlen OSB Martin Werlen (geb. 1962) ist Benediktiner und war von 2001 bis 2013 Abt des Klosters Einsiedeln in der Schweiz und damit auch Mitglied der Schweizer Bischofskonferenz. Er ist Novizenmeister und Lehrer am klostereigenen Gymnasium. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen zählt: Heute im Blick. Provokationen für eine Kirche, die mit den Menschen geht, Freiburg 2014.
Plus Heft 2/2020 S. 17-21 Kardinal Rainer Maria Woelki im Gespräch: „Ich lasse mich in aller Offenheit auf diesen Weg ein“ Von Rainer Maria Woelki, Benjamin Leven, Volker Resing Themenpaket: Wohin führt der Synodale Weg?
Plus Heft 9/2018 S. 31-34 Lateinamerikanische Impulse zur Jugendpastoral: Option für die Jugend Von Thomas Wieland