Anmerkung zur Lerngemeinschaft der Synode über den Lernprozess Ehe und Familie„Mut zu unvollkommenen Lösungen“

Im Vorfeld zur ordentlichen Familiensynode im Oktober wird weltweit diskutiert, welche Ergebnisse zum kirchlichen Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen und gleichgeschlechtlichen Partnerschaften zu erwarten sind. Die Hauptanliegen gelten nicht für alle Christen, eine Polarisierung schreitet voran. Wie weit muss die Synode auf den aktuellen Zeitgeist eingehen? Was muss bewahrt werden? Und muss es nicht zuallererst zu einer theologischen Selbtvergewisserung der katholischen Kirche mit ihren Werten und Traditionen kommen?

Heiner Koch
Mit ganzem Herzen Diaspora-Bischof: Heiner Koch, der neue Erzbischof von Berlin, will christlichen Glauben zeitgemäß vermitteln.© Bistum Dresden-Meißen / Steffen Giersch

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden