Zum Verhältnis von Tourismus und Religion: Neue Sinnfenster Studien zeigen, dass Sinnsuche im Urlaub zu einem wichtigen Motiv geworden ist. Die Themen Religion und Spiritualität gehören zu den großen Trends in der Tourismusbranche. Die Kirchen und ihre Angebote spielen dabei allerdings keine zentrale Rolle mehr. Dabei gäbe es gerade auch hier Ansatzpunkte, wie einzelne Beispiele zeigen. Von Wolfgang Isenberg Herder Korrespondenz 11/2013 S. 586-591, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Wolfgang Isenberg Dr. Wolfgang Isenberg (geb. 1952) ist Direktor der Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Vorsitzender des Beirates Tourismus NRW, Vorstandsmitglied der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Tourismus, war wissenschaftlicher Berater des TUI Campus und Koordinator des Think Tanks Leisure and Tourism der TUI AG, forscht, berät und lehrt zu Fragen der Tourismusentwicklung. Auch interessant Plus Heft 9/2015 S. 488-491 Staunen über das Christentum: Paolo Dall’Oglio Von Navid Kermani Plus Heft 8/2015 S. 430-432 Was hat Taizé, was der Kirche sonst fehlt?: Delta des Glaubens Von Bernhard Meuser Gratis Gottlos? S. 61-64 Osterglaube als Teilhabe an der Gottesferne: „Er ist nicht hier“ Von Franz Meures
Wolfgang Isenberg Dr. Wolfgang Isenberg (geb. 1952) ist Direktor der Thomas-Morus-Akademie Bensberg, Vorsitzender des Beirates Tourismus NRW, Vorstandsmitglied der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Freizeit und Tourismus, war wissenschaftlicher Berater des TUI Campus und Koordinator des Think Tanks Leisure and Tourism der TUI AG, forscht, berät und lehrt zu Fragen der Tourismusentwicklung.
Plus Heft 8/2015 S. 430-432 Was hat Taizé, was der Kirche sonst fehlt?: Delta des Glaubens Von Bernhard Meuser
Gratis Gottlos? S. 61-64 Osterglaube als Teilhabe an der Gottesferne: „Er ist nicht hier“ Von Franz Meures