Das Zweite Vatikanum als Konzil einer neuen Epoche: Im Übergang Wie können die Ursprünge christlichen Glaubens neu vergegenwärtigt werden, wie die ursprüngliche Identität der Kirche in der heutigen Gesellschaft aufleuchten und den Zeitgenossen zum gläubigen und plausiblen Mitvollzug angeboten werden? Das sind die entscheidenden Fragen, die sich im Rückblick auf das Zweite Vatikanische Konzil stellen, das den Weg in eine neue Epoche der Menschheits- und Kirchengeschichte markiert. Von Peter Hünermann Herder Korrespondenz 11/2013 S. 560-565, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Hünermann Peter Hünermann (geb. 1929), Dr. theol., Prof. em. für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen; Ehrenpräsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie. Auch interessant Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener Plus Heft 9/2022 S. 13-17 Zwischenbilanz zum Synodalen Weg: Unbeirrt weitergehen Von Philippa Rath Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich
Peter Hünermann Peter Hünermann (geb. 1929), Dr. theol., Prof. em. für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen; Ehrenpräsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Plus Heft 2/2022 S. 16-20 Ein Gespräch mit Kardinal Jean-Claude Hollerich: Manchmal hinkt der Hirte hinter der Herde her Von Volker Resing, Jean-Claude Kardinal Hollerich