Ein Funkkolleg zu Religion und Gesellschaft setzt Maßstäbe: Religion für alle Das Interesse an Glaubensbildung, vor allem an theologischen Grundkursen, ist ungebrochen. Die Themenreihe „Religion und Gesellschaft“ in dem vom Hessischen Rundfunk in Kooperation auch mit der kirchlichen Erwachsenenbildung neu konzipierten so genannten „Funkkolleg“ greift dieses Interesse in angemessener Art und Weise auf, durchaus zukunftsweisend auch für kirchliche Erwachsenenbildung und Religionsunterricht. Von Joachim Valentin Herder Korrespondenz 1/2010 S. 20-24, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Joachim Valentin Der habilitierte Theologe und Religionswissenschaftler Joachim Valentin, geboren 1965, ist seit 2005 Direktor des Hauses am Dom in Frankfurt und apl. Professor für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Er ist Vorsitzender des Frankfurter Rates der Religionen Auch interessant Plus Heft 2/2023 S. 36-39 Glaube, Unglaube und Aberglaube: Nicht nur Hokuspokus Von Joachim Valentin Plus Heft 11/2022 S. 8 Anton Zeilinger: Der gläubige Quantenphysiker Von Dana Kim Hansen-Strosche Gratis Heft 6/2019 S. 18-21 Interview mit Ministerpräsident Armin Laschet: „Religionen bieten Medizin gegen Ideologien an“ Von Armin Laschet, Volker Resing
Joachim Valentin Der habilitierte Theologe und Religionswissenschaftler Joachim Valentin, geboren 1965, ist seit 2005 Direktor des Hauses am Dom in Frankfurt und apl. Professor für christliche Religions- und Kulturtheorie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt. Er ist Vorsitzender des Frankfurter Rates der Religionen
Gratis Heft 6/2019 S. 18-21 Interview mit Ministerpräsident Armin Laschet: „Religionen bieten Medizin gegen Ideologien an“ Von Armin Laschet, Volker Resing