Ein Gespräch mit ZdK-Präsiden tHans Joachim Meyer: „Nicht die kleine Kapelle am Wegesrand“ Zwölf Jahre stand Hans Joachim Meyer als Präsident dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken vor. Mit der Wahl eines neuen Präsidenten Anfang Mai setzt sich im ZdK der Generationenwechsel fort. Steht das ZdK damit auch vor einem Richtungsentscheid? Darüber sprachen wir mit dem scheidenden Präsidenten, der für eine weitere Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung stand. Die Fragen stellte Alexander Foitzik. Von Hans Joachim Meyer Herder Korrespondenz 5/2009 S. 232-237, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Hans Joachim Meyer Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (geb.1936), von Hause aus Anglist und Historiker und ab 1985 Professor für angewandte Sprachwissenschaften an der Berliner Humboldt- Universität, war von 1990 bis 2002 sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Von 1997 bis 2009 amtierte er als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Auch interessant Gratis Heft 1/2023 S. 51 Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Es braucht mehr Wumms für die Energiewende Von Stefan Orth Plus Heft 5/2022 S. 17-20 Ein Gespräch mit ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp: „Eine Frage an uns selbst“ Von Irme Stetter-Karp, Stefan Orth Plus Heft 6/2021 S. 9-10 ZdK: Auch die Laien sind unter Druck Von Stefan Orth
Prof. Hans Joachim Meyer Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (geb.1936), von Hause aus Anglist und Historiker und ab 1985 Professor für angewandte Sprachwissenschaften an der Berliner Humboldt- Universität, war von 1990 bis 2002 sächsischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst. Von 1997 bis 2009 amtierte er als Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
Gratis Heft 1/2023 S. 51 Zentralkomitee der deutschen Katholiken: Es braucht mehr Wumms für die Energiewende Von Stefan Orth
Plus Heft 5/2022 S. 17-20 Ein Gespräch mit ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp: „Eine Frage an uns selbst“ Von Irme Stetter-Karp, Stefan Orth