Die Europäische Union und die KirchenDialog mit Stolpersteinen

Brüssel ist längst auch für Kirchen und Religionsgemeinschaften eine wichtige Adresse. Sie versuchen, ihre Einflussmöglichkeiten auf die Politik der europäischen Institutionen zu nutzen. Dass es dabei im Dialog nicht immer reibungslos zugeht, liegt angesichts der unterschiedlichen Interessen und Ansatzpunkte auf der Hand.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden