Alexij II. von Moskau und ganz Russland ist gestorben: Putins Patriarch Am 5. Dezember 2008 ist Patriarch Alexij II. von Moskau und ganz Russland verstorben. Mit seinem Namen ist der Weg von der verfolgten zur strahlenden Kirche verbunden. In den letzten Jahren freilich hat er die Russisch-Orthodoxe Kirche nicht mehr wirklich führen können. Von Gerd Stricker Herder Korrespondenz 1/2009 S. 11-15, Blickpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 6 Ökumenische Zeitenwende Von Gerhard Feige Gratis Heft 3/2022 S. 51 Politik: Nochmals erhöhte Staatsleistungen Von Stefan Orth Plus Heft 12/2022 S. 28-31 Mehr als Putins Ideologieabteilung?: Kirche der Angst Von Regina Elsner
Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich.