Das Regime und die Religionsgemeinschaften in Birma: Ruhe nach dem Sturm? Nach den Protesten gegen das Militärregime im Herbst und ihrer gewaltsamen Niederschlagung ist Birma wieder aus den Schlagzeilen verschwunden. In dem überwiegend buddhistischen Land sind die Christen eine kleine Minderheit, die sich vor allem aus der Stammesbevölkerung rekrutiert. Die katholische Kirche Birmas ist in der Weltkirche weitgehend isoliert. Von Georg Evers Herder Korrespondenz 12/2007 S. 615-619, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission. Auch interessant Plus Heft 1/2023 S. 9-10 Islamkonferenz: Faeser will keine ausländischen Imame mehr Von Dana Kim Hansen-Strosche Religionspolitik: Vorerst keine staatliche Förderung für Humanistische Hochschule Plus Gott S. 44-46 Gottesreden in Politik und Recht: Das Kreuz mit dem Nullum Von Georg Essen
Georg Evers Georg Evers (geb. 1936) promovierte bei Karl Rahner über Theologie der Religionen. Von 1979 bis 2001 war er Asienreferent im Missionswissenschaftlichen Institut Missio (Aachen). In dieser Eigenschaft unternahm er zahlreiche Reisen in asiatische Länder und wirkte bei wichtigen theologischen Konferenzen im Rahmen der Vereinigung Asiatischer Bischofskonferenzen (FABC) mit. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zur Theologie der Mission.
Plus Heft 1/2023 S. 9-10 Islamkonferenz: Faeser will keine ausländischen Imame mehr Von Dana Kim Hansen-Strosche