Ein Gespräch mit Jugendbischof Franz-Josef Bode vor dem Weltjugendtag: „Ein visionäres Gegenerlebnis“ Der Weltjugendtag in Köln wird zugleich der erste Besuch Benedikts XVI. in seiner Heimat sein. Über das Vermächtnis Johannes Pauls II., die Erwartungen der jungen Gäste aus aller Welt und die Jugendpastoral in Deutschland sprachen wir mit dem Vorsitzenden der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, dem Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode. Die Fragen stellte Alexander Foitzik. Von Franz-Josef Bode Herder Korrespondenz 6/2005 S. 284-288, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Franz-Josef Bode Franz-Josef Bode (geb. 1951 in Paderborn) ist seit 1995 Bischof von Osnabrück. Er hat in Paderborn, Regensburg, Münster und Bonn studiert und wurde 1986 promoviert. 1991 wurde er Weihbischof in Paderborn. Von 1996 bis 2010 war er „Jugendbischof“ der Deutschen Bischofskonferenz. Seit 2010 ist Bode Vorsitzender der Pastoralkommission. Wie bereits vor drei Jahren nimmt Bode auch in diesem Jahr an einer Bischofssynode in Rom teil. Auch interessant Plus Heft 9/2013 S. 457-461 Papst Franziskus und der Weltjugendtag in Rio: Interessante Premiere Von Ulrich Ruh Plus Heft 8/2011 S. 398-403 Die katholische Kirche in Spanien vor dem Weltjugendtag: Licht und Schatten Von Manfred Spieker Plus Heft 10/2011 S. 506-509 Die spanische Ausgabe des Weltjugendtags: Der Papst und „seine“ Jugend Von Ulrich Ruh
Franz-Josef Bode Franz-Josef Bode (geb. 1951 in Paderborn) ist seit 1995 Bischof von Osnabrück. Er hat in Paderborn, Regensburg, Münster und Bonn studiert und wurde 1986 promoviert. 1991 wurde er Weihbischof in Paderborn. Von 1996 bis 2010 war er „Jugendbischof“ der Deutschen Bischofskonferenz. Seit 2010 ist Bode Vorsitzender der Pastoralkommission. Wie bereits vor drei Jahren nimmt Bode auch in diesem Jahr an einer Bischofssynode in Rom teil.
Plus Heft 9/2013 S. 457-461 Papst Franziskus und der Weltjugendtag in Rio: Interessante Premiere Von Ulrich Ruh
Plus Heft 8/2011 S. 398-403 Die katholische Kirche in Spanien vor dem Weltjugendtag: Licht und Schatten Von Manfred Spieker
Plus Heft 10/2011 S. 506-509 Die spanische Ausgabe des Weltjugendtags: Der Papst und „seine“ Jugend Von Ulrich Ruh