Ein Gespräch mit dem Paderborner Regens Peter Klasvogt: „Sich als Priester nicht verstecken“ Die Zahl der Neupriester und der Priesteramtskandidaten in Deutschland wie anderswo in Europa hat einen schon lange nicht mehr gekannten Tiefstand erreicht. Lässt sich dieser Entwicklung von kirchlicher Seite entgegensteuern? Kann es Strategien für die Gewinnung von Priesternachwuchs geben, und wie sieht der konkrete Ort des Priesters in Kirche und Gesellschaft heute aus? Darüber sprachen wir mit Peter Klasvogt, Regens des Paderborner Priesterseminars und Vorsitzender der Deutschen Regentenkonferenz. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Peter Klasvogt Herder Korrespondenz 12/2004 S. 610-614, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Peter Klasvogt Peter Klasvogt (geb. 1957) ist seit 2004 Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte. Der promovierte Theologe und Priester ist Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akademien in Deutschland. Klasvogt hat Philosophie und Theologie in Paderborn, Jerusalem und Augsburg studiert. Er war ein Jahr an der Priesterschule der Fokolarbewegung in Frascati. Von 1993 bis 2005 war Klasvogt Regens des Paderborner Priesterseminars. Auch interessant Plus Heft 3/2023 S. 49-51 Eine Replik auf Dieter Böhler: Das Priesteramt widerspricht dem Neuen Testament Von Martin Ebner Plus Heft 3/2023 S. 46-48 Zur Diskussion über das Priesteramt: Kirche ohne Priester? Von Philipp Müller Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Peter Klasvogt Peter Klasvogt (geb. 1957) ist seit 2004 Direktor des Sozialinstituts Kommende Dortmund und der Katholischen Akademie Schwerte. Der promovierte Theologe und Priester ist Vorsitzender des Leiterkreises der Katholischen Akademien in Deutschland. Klasvogt hat Philosophie und Theologie in Paderborn, Jerusalem und Augsburg studiert. Er war ein Jahr an der Priesterschule der Fokolarbewegung in Frascati. Von 1993 bis 2005 war Klasvogt Regens des Paderborner Priesterseminars.
Plus Heft 3/2023 S. 49-51 Eine Replik auf Dieter Böhler: Das Priesteramt widerspricht dem Neuen Testament Von Martin Ebner
Plus Heft 3/2023 S. 46-48 Zur Diskussion über das Priesteramt: Kirche ohne Priester? Von Philipp Müller
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener