Die orthodoxen Kirchen im Baltikum: Geschichtliche Wechselbäder Durch die Erweiterung am 1. Mai ist der Europäischen Union nicht nur eine russische Minderheit in Estland und Lettland zugewachsen, sondern hat sich auch die kirchliche Vielfalt durch die orthodoxen Kirchen in den baltischen Staaten vergrößert. In der Entwicklung dieser Kirchen spiegelt sich die wechselvolle Geschichte der Region in den letzten Jahrhunderten wider. Von Gerd Stricker Herder Korrespondenz 12/2004 S. 633-637, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich. Auch interessant Plus Heft 10/2018 S. 33-36 Zur Praxis von Zweit- und Drittehen in der Orthodoxie: „… besser, zu heiraten, als zu brennen“ Von Konstantinos Vliagkoftis Gratis Heft 8/2017 S. 35-38 Die Kirchen und die Oktoberrevolution: Hundert stürmische Jahre Von Thomas Bremer Plus Heft 1/2017 S. 41-44 Orthodoxe Sozialarbeit in Südosteuropa: Spiritualität der Tat Von Jürgen Henkel
Gerd Stricker Dr. phil. Gerd Stricker, Zürich; Osteuropa- und Ostkirchen-Historiker, Slawist. Bis 2009 Chefredakteur der Zeitschrift „G2W. Ökumenisches Forum für Glauben, Religion und Gesellschaft in Osteuropa“ (früher: „G2W – Glaube in der 2. Welt“), Zürich.
Plus Heft 10/2018 S. 33-36 Zur Praxis von Zweit- und Drittehen in der Orthodoxie: „… besser, zu heiraten, als zu brennen“ Von Konstantinos Vliagkoftis
Gratis Heft 8/2017 S. 35-38 Die Kirchen und die Oktoberrevolution: Hundert stürmische Jahre Von Thomas Bremer
Plus Heft 1/2017 S. 41-44 Orthodoxe Sozialarbeit in Südosteuropa: Spiritualität der Tat Von Jürgen Henkel