Ein Gespräch mit dem Magdeburger evangelischen Bischof Axel Noack: „Wir haben keine anderen Menschen“ Die evangelische Kirche in den neuen Bundesländern hat es schwer. Aber sie ist ungeachtet ihrer Minderheitensituation gesellschaftlich auf vielerlei Weise präsent. Wie sieht sie heute ihre Aufgabe angesichts der politischen und wirtschaftlichen Krisenerscheinungen im Osten Deutschlands? Darüber sprachen wir am 31. August in Magdeburg mit Axel Noack, dem Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Die Fragen stellte Ulrich Ruh. Von Axel Noack Herder Korrespondenz 10/2004 S. 504-508, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 95,90 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 0,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Axel Noack Axel Noack wurde 1949 in Biesnitz (Lausitz) geboren und wuchs in Halle auf. Nach Theologiestudium und Ordination war er als Studentenpfarrer in Merseburg und als Gemeindepfarrer in Wolfen bei Bitterfeld tätig. Seit 1997 ist er Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Sie zählt etwa 530 000 Mitglieder in 1200 Kirchengemeinden und erstreckt sich von der Altmark über Magdeburg und Halle bis in Teile Thüringens. Auch interessant Plus Heft 8/2020 S. 4-5 Geordneter Rückbau auf Evangelisch Von Stefan Orth Gratis Heft 5/2020 S. 32 Auswirkungen der Pandemie: Protestantismus debattiert über Online-Abendmahl Von Benjamin Lassiwe Plus Heft 4/2020 S. 8 Wanderer auf schwerem Pfad Von Benjamin Lassiwe
Axel Noack Axel Noack wurde 1949 in Biesnitz (Lausitz) geboren und wuchs in Halle auf. Nach Theologiestudium und Ordination war er als Studentenpfarrer in Merseburg und als Gemeindepfarrer in Wolfen bei Bitterfeld tätig. Seit 1997 ist er Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen. Sie zählt etwa 530 000 Mitglieder in 1200 Kirchengemeinden und erstreckt sich von der Altmark über Magdeburg und Halle bis in Teile Thüringens.
Gratis Heft 5/2020 S. 32 Auswirkungen der Pandemie: Protestantismus debattiert über Online-Abendmahl Von Benjamin Lassiwe