Plädoyer für die Enttabuisierung einer GeburtenförderpolitikWarum die Zeit drängt

In der politischen Rhetorik hat der „demographische Wandel“ in Deutschland inzwischen seinen festen Platz. Aber nach wie vor ist der Bevölkerung nicht ausreichend klar, wie drastisch die niedrige Geburtenrate die Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten verändern wird. Niemand kann mehr Kinder erzwingen; es wäre aber möglich und sinnvoll, jetzt die Rahmenbedingungen so zu verändern, dass in Deutschland mehr Kinder geboren werden.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden