Steht die Psychoanalyse vor einem „religious turn“?Enttabuisierung des Glaubens

Eine Tagung des Dachverbandes der Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker (DGPT) rührte an ein Tabu – die Beschäftigung mit dem Glauben. Dabei zeigte sich ein vielfältiger Zugang zu diesem Phänomen: von der Kultur- und Ideologiekritik des „religious turn“ bis zu Ansätzen einer psychoanalytischen Mystik angesichts der Grenzen unseres Wissens.

Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden