Plädoyer für eine historische Konzilsforschung: Die Chance des zweiten Blicks Fünf Bände umfasst die von Giuseppe Alberigo herausgegebene Geschichte des Zweiten Vatikanischen Konzils, die auch in deutscher Übersetzung erscheint. Dass dieses Konzil das wichtigste Ereignis für die katholische Kirche im zwanzigsten Jahrhundert war, steht fest. Die Deutung des Zweiten Vatikanums ist allerdings im Fluss: Jetzt befassen sich zunehmend Historiker mit dem Konzil, die es nicht mehr selber erlebt haben und deswegen mit einem neuen Blick an ihren Gegenstand herangehen. Von Günther Wassilowsky Herder Korrespondenz 12/2003 S. 623-627, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Günther Wassilowsky Günther Wassilowsky (geb. 1968), ist seit 2014 Professor für Kirchengeschichte an der Universität Innsbruck, davor von 2008 bis 2014 an der KTU Linz. Studium der katholischen Theologie und Germanistik in Freiburg und Rom. Neben der Konzilsgeschichte liegen seine Forschungsschwerpunkte in der Theologie- und Papstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Auch interessant Plus Heft 10/2022 S. 17-19 Das Zweite Vatikanum und seine Auslegung: Das überforderte Konzil Von Michael Seewald Plus Heft 10/2022 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil in weltkirchlicher Perspektive: Das Gesicht des Südens Von Margit Eckholt Gratis Heft 12/2021 S. 51 Reale Umsetzung Von Peter Hünermann
Günther Wassilowsky Günther Wassilowsky (geb. 1968), ist seit 2014 Professor für Kirchengeschichte an der Universität Innsbruck, davor von 2008 bis 2014 an der KTU Linz. Studium der katholischen Theologie und Germanistik in Freiburg und Rom. Neben der Konzilsgeschichte liegen seine Forschungsschwerpunkte in der Theologie- und Papstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
Plus Heft 10/2022 S. 17-19 Das Zweite Vatikanum und seine Auslegung: Das überforderte Konzil Von Michael Seewald
Plus Heft 10/2022 S. 13-16 Das Zweite Vatikanische Konzil in weltkirchlicher Perspektive: Das Gesicht des Südens Von Margit Eckholt