Ein Gespräch mit dem bayerischen Landesbischof Johannes Friedrich: „Um die richtige Antwort ringen“ Wie kann die evangelische Kirche in Deutschland ihr Profil in der Öffentlichkeit stärken? Braucht sie strukturelle Veränderungen im Verhältnis von Landeskirchen und EKD, um effizienter auftreten zu können? Was wird aus dem ökumenischen Dialog zwischen Katholiken und Protestanten im Mutterland der Reformation? Darüber sprachen wir mit dem Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Johannes Friedrich. Das Gespräch führte Ulrich Ruh. Von Johannes Dr. Friedrich Herder Korrespondenz 5/2002 S. 232-237, Interview / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Landesbischof Johannes Dr. Friedrich Johannes Friedrich (geb. 1948) ist seit November 1999 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die etwa 2,7 Millionen Mitglieder zählt. Nach Tätigkeit als Gemeinde- und Studentenpfarrer in Nürnberg leitete der promovierte Neutestamentler von 1985 bis 1991 als Propst die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem. Von 1991 bis zu seiner Wahl ins Bischofsamt wirkte er als Stadtdekan in Nürnberg. Seit 2001 ist Friedrich Mitglied des Rates der EKD. Auch interessant Gratis Heft 2/2023 S. 29 Taizé-Europatreffen in Rostock: Ökumenische Spiritualität in der Diaspora Von Benjamin Lassiwe Die evangelische Kirche ist kein Auffangbecken für unzufriedene Katholiken: Ersatzheimat Von Dana Kim Hansen-Strosche Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener
Landesbischof Johannes Dr. Friedrich Johannes Friedrich (geb. 1948) ist seit November 1999 Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, die etwa 2,7 Millionen Mitglieder zählt. Nach Tätigkeit als Gemeinde- und Studentenpfarrer in Nürnberg leitete der promovierte Neutestamentler von 1985 bis 1991 als Propst die Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem. Von 1991 bis zu seiner Wahl ins Bischofsamt wirkte er als Stadtdekan in Nürnberg. Seit 2001 ist Friedrich Mitglied des Rates der EKD.
Gratis Heft 2/2023 S. 29 Taizé-Europatreffen in Rostock: Ökumenische Spiritualität in der Diaspora Von Benjamin Lassiwe
Die evangelische Kirche ist kein Auffangbecken für unzufriedene Katholiken: Ersatzheimat Von Dana Kim Hansen-Strosche
Plus Heft 9/2022 S. 22-24 Wie Glauben und Kirche in Deutschland gelebt werden: Katholisch sein, katholisch bleiben? Von Christoph Kösters, Antonius Liedhegener