Trinitätstheologie in der Diskussion: Spekulative Verfremdung? Im allgemeinen Glaubensbewusstsein führt der christlich zentrale Glaube an den dreieinen Gott nur ein Schattendasein. Nicht nur um die Geschichtsfähigkeit Gottes besser denken zu können, ist jedoch auch auf Seiten der Theologie noch einiges zu tun, um die Trinität durch die Erarbeitung einer entsprechenden Denkform besser zu erschließen. Von Magnus Striet Herder Korrespondenz 4/2002 S. 202-207, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Magnus Striet Magnus Striet (geb. 1964) ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Gotteslehre, Theodizee und Eschatologie, Fragen einer theologischen Anthropologie. Auch interessant Plus Heft 7/2017 S. 52 Der Film „Die Hütte“ nach William P. Youngs autobiografischem Bestseller: Heilige Dreifaltigkeit im Wunderland Von Felizia Merten Plus Streitfall Gott S. 38-42 Warum die Trinitätstheologie so wichtig ist: Keine Geheimniskrämerei Von Georg Essen Plus Heft 11/2004 S. 574-577 Dogmatikertagung über Monotheismus, Trinität und Gewalt: Wenn Gott zu denken gibt Von Ulrich Ruh
Magnus Striet Magnus Striet (geb. 1964) ist seit 2004 Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Freiburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Gotteslehre, Theodizee und Eschatologie, Fragen einer theologischen Anthropologie.
Plus Heft 7/2017 S. 52 Der Film „Die Hütte“ nach William P. Youngs autobiografischem Bestseller: Heilige Dreifaltigkeit im Wunderland Von Felizia Merten
Plus Streitfall Gott S. 38-42 Warum die Trinitätstheologie so wichtig ist: Keine Geheimniskrämerei Von Georg Essen
Plus Heft 11/2004 S. 574-577 Dogmatikertagung über Monotheismus, Trinität und Gewalt: Wenn Gott zu denken gibt Von Ulrich Ruh