Ratgeber und Ratlosigkeit in der neuen ErziehungsdebatteVorlage zur Wiederaufnahme

Ist Erziehung heute unmöglich geworden? Wer trägt die Verantwortung für den Besorgnis erregenden Zustand unserer Kinder und Jugendlichen? Haben Eltern und staatliche „Erziehungsagenten“ kapituliert? Und wo bleibt die Politik? Das Land diskutiert wieder: Über die Erziehung des Nachwuchses und über die Gegenwart seiner Vergangenheit.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden