Das Moskauer Patriarchat und die PolitikSymphonie oder Trennung?

Seit dem Ende der Sowjetunion ist die Russische Orthodoxe Kirche darum bemüht, ihre führende Rolle in Staat und Gesellschaft wiederzugewinnen. Im politischen Spektrum Russlands spielen ausdrücklich als „religiös“ firmierende Parteien allerdings kaum eine Rolle. Der Politikwissenschaftler Paul Roth zeichnet das oft verschlungene Beziehungsgeflecht zwischen Kirche und Politik im heutigen Russland nach.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 108,50 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 7,70 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden