Anzeige
Anzeige: Umfrage der Entdeckungskiste
Entdeckungskiste - Themenpaket. Zusammenarbeit mit Kolleg(-innen) in der Krippe

Zusammenarbeit mit Kolleg(-inn)en in der KrippePraxisimpulse für Krippe, Kita und Kindertagespflege

Inhalt
Erscheinungstermin PDF: 2023
Bestellnummer PDF: D101171

Alleine ist man in der Kita oder Krippe fast nie: Meistens sind andere Kolleginnen und Kollegen mit vor Ort, mit denen sich die schönen, aber auch die anstrengenden Aufgaben geteilt werden. Oft ist das auch mit unterschiedlichen Vorstellungen und Ideen des perfekten Kitaalltags verbunden. Das Themenpaket möchte Anstöße dazu geben, wie eine kreative und gute Zusammenarbeit mit anderen Erzieherinnen und Erziehern gelingen kann.

Über dieses Paket

Planen & Machen

Autorinnen und Autoren

  • Haug-Schnabel, Gabriele

    Gabriele Haug-Schnabel

    Dr. rer. nat. habil. Gabriele Haug-Schnabel, Verhaltensbiologin und Ethnologin, 20 Jahre Privatdozentin an der Universität Freiburg, lehrt aktuell „Pädagogik der Kindheit“ an der EH Freiburg und „Early Childhood Education“ sowie „Early Life Care“ an der Universität Salzburg. Gründerin und Leiterin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen (FVM). Interdisziplinäre Forschungsprojekte zur kindlichen Entwicklung. Evaluation und Qualitätsentwicklung von Kindertageseinrichtungen mittels beobachtungsbasierter Erhebungen (PromiK, Beobachtungen on the spot).

  • Hohmann, Kathrin

    Kathrin Hohmann

    Kathrin Hohmann hat Erziehung und Bildung im Kindesalter (BA) und Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Familie (MA) studiert. In Berlin gründete sie einen Verein und baute bilinguale Kindertagesstätten auf. Sie arbeitet im In- und Ausland als Kindergartenleiterin, Kindheitspädagogin und leitet Workshops für Eltern und Fachkräfte. Sie unterhält den Blog www.kindheiterleben.de und leitet den gleichnamigen Podcast „Kindheit erleben“. Im Podcast vom niedersächsischen Institut für frühe Bildung (nifbe) und dem Verlag Herder „Auf die ersten Jahre kommt es an“ führt sie Expert:inneninterviews.

  • Wedewardt, Lea

    Lea Wedewardt

    Lea Wedewardt ist Kindheitspädagogin (BA) und hat Praxisforschung in der Pädagogik (MA) studiert. Sie arbeitete im Qualitätsmanagement für Kitas und war als Dozentin einer Erzieherfachschule tätig. Sie betreibt einen Blog zur bedürfnisorientierten Kinderbetreuung (www.beduerfnisorientierte-kinderbetreuung.de) und einen passenden Podcast (der Kita Podcast).

  • Langhammer, Ute

    Ute Langhammer

    Ute Laghammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.

Übergänge in der Kita: Ideen & Impulse
Kita-Alltag: Ideen & Impulse
Anzeige: Umfrage der Entdeckungskiste