Mit langer Mähne: Warum Pferde für die frühkindliche Bildung interessant sind Pferde sind faszinierende Tiere: Pferdelieder und zahlreiche Spielmaterialien für Kinder zeugen davon. Unsere Autorin gibt einen Einblick, woher diese Begeisterung rührt und wie pädagogische Fachkräfte dieses Interesse aufgreifen können. Von Janina Strohmer © Michaela Fichtner 2/2020, S. 10-13, Wissen & Verstehen / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Janina Strohmer Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der EH Freiburg. Auch interessant Plus 3/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Rausgefiltert: Wie Alicha verschmutztes Wasser reinigt Von Brigitte Vandreike Plus 3/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kriecher, Krabbler, Gräber: Erdbewohner kennenlernen und bestimmen Von Peter Treitz Plus 3/2025 S. 42 Musik und Rhythmik Rudis Reise: Eine Klanggeschichte zum Leben eines Regenwurms Von Matheo Bucher
Janina Strohmer Professorin für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der EH Freiburg.
Plus 3/2025 S. 52-53 Kinder verstehen Rausgefiltert: Wie Alicha verschmutztes Wasser reinigt Von Brigitte Vandreike
Plus 3/2025 S. 16-17 Natur und Umwelt Kriecher, Krabbler, Gräber: Erdbewohner kennenlernen und bestimmen Von Peter Treitz
Plus 3/2025 S. 42 Musik und Rhythmik Rudis Reise: Eine Klanggeschichte zum Leben eines Regenwurms Von Matheo Bucher