Anzeige
Anzeige: Beatrice von Weizsäcker - Vaterunser. Gebet meiner Sehnsucht
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 22/2023

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

7 Momente aus 7 Tagen

  • Gratis S. 2

    Kompliziert

    Der Wochenrückblick.

Für Sie notiert

  • Gratis S. 2

    Selbstbewusst

    Die Gläubigen werden weniger. Kein Grund, zu verzweifeln!

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Leben

  • Gratis S. 8

    CampusfestBerufen zum Leben

    Vom 16. bis 18. Juni laden der Berufungscampus und die Hochschule Sankt Georgen zum Campusfest ein.

Die Schrift

  • Plus S. 7

    Kirche im Werden (4)Er ruft das Volk

    Die Kirche hat jüdische Wurzeln, die ein besonderes Miteinander von Christen und Juden in Respekt und Wertschätzung begründen.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Batlogg, Andreas R.

    Andreas R. Batlogg

    Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“.

  • Jantzen, Annette

    Annette Jantzen

    Annette Jantzen, geboren 1978, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Aachen und tätig im Bereich der Jugendverbandsarbeit und der Frauenseelsorge. Sie studierte katholische Theologie in Bonn, Jerusalem, Tübingen und Strasbourg und schrieb ihre Promotionsschrift über Priester im Ersten Weltkrieg. Als Frauenseelsorgerin startete sie den Blog www.gotteswort-weiblich.de.

  • Nordhofen, Eckhard

    Eckhard Nordhofen

    Eckhard Nordhofen, Dr. phil., geboren 1945, Publizist, Autor, lehrte als Honorarprofessor für theologische Ästhetik und Bildtheologie an der Universität Gießen; war Leiter der Zentralstelle Bildung für die Deutsche Bischofskonferenz und Bildungsdezernent im Bistum Limburg, lebt im Main-Kinzig-Kreis.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Ehebrecht-Zumsande, Jens

    Jens Ehebrecht-Zumsande

    Jens Ehebrecht-Zumsande, geb.1971, Religionspädagoge und Supervisor DGSv, Leiter des Grundlagenreferates »Kirche in Beziehung« im Erzbistum Hamburg, Mitinitiator von #Liebegewinnt und #OutInChurch, www.ehebrecht-zumsande.de

  • Seifert, Katharina

    Katharina Seifert

    Dr. theol., leitet das Referat „Kunst, Kultur, Kirche“ im Erzbistum Freiburg.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.