Anzeige
Anzeige: Beatrice von Weizsäcker - Vaterunser. Gebet meiner Sehnsucht
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 21/2023

Über diese Ausgabe

Kommentar

  • Gratis S. 1

    Zwischenzeit

    „Was steht ihr da und schaut zum Himmel empor?“ Man kann sich lebhaft vorstellen, wie die „zwei Männer in weißen Gewändern“ die Apostel in die Realität zurückholten.

  • Gratis S. 2

    Bremen-WahlWut ist keine Meinung!

    Bei der Bremischen Bürgerschaftswahl hat eine Protestpartei fast zehn Prozent erreicht. Warum Wut eine produktive Regung sein kann – es im Falle der „Bürger in Wut“ aber nicht ist.

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

7 Momente aus 7 Tagen

  • Gratis S. 2

    Ausgewiesen

    Der Wochenrückblick.

Nachrichten

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

Berichte

Zum inneren Leben

Filme

Geistesleben

  • Gratis S. 5

    GlaubenszeugnisIns Offene gehen

    Die Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan wird am 22. Mai 80 Jahre alt. Im Interviewbuch zu ihrem Geburtstag spricht sie auch über ihren Glauben.

Die Schrift

Liturgie im Leben

Autorinnen und Autoren

  • Jantzen, Annette

    Annette Jantzen

    Annette Jantzen, geboren 1978, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Aachen und tätig im Bereich der Jugendverbandsarbeit und der Frauenseelsorge. Sie studierte katholische Theologie in Bonn, Jerusalem, Tübingen und Strasbourg und schrieb ihre Promotionsschrift über Priester im Ersten Weltkrieg. Als Frauenseelsorgerin startete sie den Blog www.gotteswort-weiblich.de.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Vorholt, Robert

    Robert Vorholt

    Professor für die Exegese des Neuen Testaments an der Universität Luzern/Schweiz, derzeit dort Dekan an der Theologischen Fakultät.

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.