Anzeige
Anzeige: Geschwister der Bibel von Margot Käßmann
CHRIST IN DER GEGENWART 75. Jahrgang (2023) Nr. 18/2023

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Zeitgänge

  • Christina Gauer, 56, ist Klinikseelsorgerin und Teilnehmerin des dritten Diakonatskreises. (Fotos: privat)
    Plus S. 3

    25. Tag der Diakonin„Wir sind bereit!“

    Seit Jahren setzen sich Frauen für eine Öffnung des Diakonats ein. Zwei von ihnen erzählen, warum sie trotz kirchlicher Widerstände ihrer Berufung folgen – und dafür eine spezielle Ausbildung machen.

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Mystik im AlltagHerkünftig

    Wie selbstverständlich scheint das Leben auf Zukunft gebürstet. Dabei braucht es ebenso den Blick zurück!

Berichte

Zum inneren Leben

Filme

Geistesleben

  • Plus S. 5

    Osterrituale50 Tage Auferstehung

    Der Ursprung des Pfingstfests ist kaum noch bekannt und auch die Osterzeit hat ihre Bedeutung fast eingebüßt. Dabei können alte Rituale neues Verständnis wecken – wenn sie ansprechend gefeiert werden.

Leben

Die Schrift

  • Plus S. 7

    Junge Menschen und die Schrift (9)Berufen

    Maria von Magdala kam zu den Jüngern und verkündete ihnen: Ich habe den Herrn gesehen. Und sie berichtete, was er ihr gesagt hatte. (Joh 20,18)

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Riedl, Andrea

    Andrea Riedl

    Dr. theol., ist Fachbereichsleiterin für Kirchengeschichte an der TU Dresden

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Schwarz, Vivien

    Vivien Schwarz

    22 Jahre, studiert Musik, Hauptfach Querflöte, sowie Katholische Theologie in Frankfurt/Main.

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.