Anzeige
Anzeige: Tomáš Halík: Das Geheimnis der Weihnacht. Advents- und Weihnachtspredigten voller Hoffnung
CHRIST IN DER GEGENWART 74. Jahrgang (2022) Nr. 47/2022

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

  • Gratis S. 1

    Internationaler Kinder-FriedenspreisPionierin in guter Gesellschaft

    Das Gewicht der Welt scheint schwer zu wiegen, doch Rena Kawasaki strahlt. Die 17-jährige Japanerin hat aus der Hand der jemenitischen Friedensnobelpreisträgerin Tawakko Karman den Internationalen Kinder-Friedenspreis erhalten, der jährlich in Den Haag verliehen wird.

Nachrichten

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Mystik im AlltagWettern

    Was in antiken Zeiten die Orakel waren – mit Eingeweideschau, Vogelflug oder Sterndeutung –, sind heutzutage die Wetternachrichten. Auffällig oft ist davon im Alltag die Rede.

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

Die Schrift

Liturgie im Leben

  • Plus S. 8

    Glaube und SportMarathon

    In Frankfurt, Köln, Berlin und weiteren Städten fanden in den letzten Wochen Volksmarathons statt. Teilweise waren Tausende Läuferinnen und Läufer dabei. Was bringt Menschen im Zeitalter von Fahrrad, Auto, Zug und Flugzeug dazu, 42,2 Kilometer am Stück zu laufen?

Leserbriefe

Gesellschaft

Autorinnen und Autoren

  • Grom, Bernhard

    Prof. Bernhard Grom SJ

    Bernhard Grom SJ war Professor für Religionspädagogik und -psychologie in München. 

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Walter, Rudolf

    Dr. Rudolf Walter

    Rudolf Walter, Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor beim Verlag Herder in Freiburg. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und von zahlreichen Büchern.

  • Steinforth, Thomas

    Thomas Steinforth

    Dr. Thomas Steinforth ist Referent für Theologische Erwachsenenbildung an der Domberg-Akademie Freising

  • Widenka, Wenzel

    Wenzel Widenka

    Wenzel Widenka, Jahrgang 1986, studierte an den Universitäten in Bamberg und Wien Geschichte, Theologie und Interreligiöse Studien. Von 2012 bis 2013 Aufenthalt in Jerusalem/Israel. Promotion in Judaistik 2019. Von 2018 bis 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Eichstätt-Ingolstadt. Seit 2022 Volontär an der Katholischen Journalistenschule IfP (München) mit Ausbildungsredaktion bei „Christ in der Gegenwart“.