Anzeige
Anzeige: Nichts als die Wahrheit von Georg Gänswein
CHRIST IN DER GEGENWART 74. Jahrgang (2022) Nr. 28/2022

Über diese Ausgabe

Kommentar

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

Für Sie notiert

  • Gratis S. 2

    Glaube und FortschrittWeltraum-Dom

    Generationen überspannende Großprojekte waren lange Sache der Religion. Heute findet man sie vor allem in der Wissenschaft.

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Mystik im AlltagSommer-Gesang

    „Geh aus, mein Herz, und suche Freud“ – wohl kein Kirchenlied hat so zur Naturbetrachtung aufgefordert wie dieses von Paul Gerhardt (1607–1676). Aber auch für ihn schon ist es unmöglich geworden, „auf dieser armen Erden“ eins zu eins im Buch der Natur zu lesen.

Zum inneren Leben

Geistesleben

Leben

Die Schrift

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autoren/-innen

  • Jantzen, Annette

    Annette Jantzen

    Annette Jantzen, geboren 1978, Dr. theol., ist Pastoralreferentin im Bistum Aachen und tätig im Bereich der Jugendverbandsarbeit und der Frauenseelsorge. Sie studierte katholische Theologie in Bonn, Jerusalem, Tübingen und Strasbourg und schrieb ihre Promotionsschrift über Priester im Ersten Weltkrieg. Als Frauenseelsorgerin startete sie den Blog www.gotteswort-weiblich.de.

  • Wollersen, Antke

    Antke Wollersen

    Dipl.-Theol., ist Pastoral­referentin, Supervisorin DGSv, Leiterin der Telefonseelsorge Ortenau-Mittelbaden. Der Text erschien auch in 
    „WO zum Sonntag“.

  • Grom, Bernhard

    Prof. Bernhard Grom SJ

    Bernhard Grom SJ war Professor für Religionspädagogik und -psychologie in München. 

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Paula, Jakob

    Jakob Paula

    Pfarrer und Hausgeistlicher für den Karmel Heilig Blut in Dachau.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.