Anzeige
Anzeige: Ich habe einen Traum! von Franz Alt
CHRIST IN DER GEGENWART 74. Jahrgang (2022) Nr. 25/2022

Über diese Ausgabe

  • Plus S. 1

    EditorialWie Hummer

    Veränderungsprozesse können schmerzhaft sein – aber sie gehören zum Leben dazu. Gedanken aus dem Urlaub.

Religiöser Leitartikel

Bildnachricht der Woche

Nachrichten

Zeitgänge

Zitat der Woche

Wege und Welten

  • Plus S. 4

    Mystik im AlltagDer Fingerhut

    Ein unscheinbares Pflänzchen zeigt in sich die ganze Komplexität der Schöpfung: Ode an den Fingerhut.

Berichte

Zum inneren Leben

Geistesleben

Buch­besprechung

  • Plus S. 6

    Andreas Sturm„Sind wir noch auf dem richtigen Weg?“

    Wenn so einer geht, muss das zu denken geben. Doch als der Speyerer Generalvikar Andreas Sturm die Kirche verließ, reagierte die nur mit Schweigen. Eine zweite Chance gibt es jetzt, da Sturms Buch erscheint. Der Berliner Generalvikar Pater Manfred Kollig geht ins Gespräch.

Die Schrift

  • Plus S. 7

    Brauchen wir Priester?Opfer oder Seelsorge?

    Wenn wir in der katholischen Kirche den Priester als einen Seelsorger bezeichnen, so handelt es sich um eine Zuschreibung von Aufgaben, die – aus religionsgeschichtlicher Perspektive betrachtet – ursprünglich nichts miteinander zu tun hatten.

Liturgie im Leben

Leserbriefe

Autorinnen und Autoren

  • Heidrich, Christian

    Christian Heidrich

    Dr. theol., Publizist; lebt in der Nähe von Heidelberg. Veröffentlichungen zu Fragen des Glaubens und der Kirchengeschichte.

  • Fuchs, Gotthard

    Gotthard Fuchs

    Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.

  • Helmchen-Menke, Heike

    Heike Helmchen-Menke

    Dipl.-Theol., Referentin für Elementarpädagogik der Erzdiözese Freiburg am Institut für Religionspädagogik, Dozentin und Buchautorin.

  • Paula, Jakob

    Jakob Paula

    Pfarrer und Hausgeistlicher für den Karmel Heilig Blut in Dachau.

  • Beck, Johanna

    Johanna Beck

    Johanna Beck, geb. 1983, ist Literaturwissenschaftlerin und angehende Theologin. Als Mitglied des DBK-Betroffenenbeirats arbeitet sie seit Anfang 2021 auch beim Synodalen Weg mit und engagiert sich öffentlich für die Aufarbeitung des sexuellen und geistlichen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Johanna Beck lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

  • Röser, Johannes

    Johannes Röser

    nach Studium der Theologie in Freiburg und Tübingen Journalist, seit 1981 bei CHRIST IN DER GEGENWART, von 1995 bis 2021 Chefredakteur und seitdem Herausgeber. Johannes Röser ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Bücher.

  • Schwienhorst-Schönberger, Ludger

    Ludger Schwienhorst-Schönberger

    Ludger Schwienhorst-Schönberger, geb. 1957, Dr. theol., Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

  • Brose, Thomas

    Thomas Brose

    Fundamentaltheologe und Religionsphilosoph; Professor für Philosophie in Berlin, leitet die Arbeitsgemeinschaft Christlich-Jüdischer Dialog des Berliner Diözesanrats.