IkonenMutter Gottes des Erbarmens

Zum Wesen einer Ikone gehört, dass sie unter Fasten und Beten nach einem kirchlich anerkannten Bild gemalt, dass sie beschriftet und von einem Priester gesegnet ist. Die abgebildete Ikone, die aus Konstantinopel über Kiew nach Wladimir und Moskau kam, ist ein Bildzeugnis der Marienverehrung in den orthodoxen Kirchen, Zeugnis einer Kulturwanderung von Byzanz nach Norden und der Bildung von Staaten im Norden des Schwarzen Meeres.

Gottesmutter von Wladimir – „Wladimirskaja“ (Eitempera auf Lindenholztafel 104x69 cm, Bildfeld 78x55 cm)
Gottesmutter von Wladimir – „Wladimirskaja“ (Eitempera auf Lindenholztafel 104x69 cm, Bildfeld 78x55 cm)© Foto: akg-images

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Abo

4 Hefte + 4 Hefte digital 0,00 €
danach 66,30 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 23,40 € Versand (D)

4 Hefte digital 0,00 €
danach 59,40 € für 26 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden