Zur Bedeutung des Glaubens für ein Leben in GeborgenheitIn dunkler Nacht getragen

Vor kurzem las ich eine äußerst interessante Geschichte: Ein Muslim, der in einem christlich geprägten Land aufwuchs, feiert seit seiner Kindheit begeistert Weihnachten. Grund: In der Schulzeit fragten die Lehrer/-innen regelmäßig die Kinder, wie sie denn Weihnachten erlebt hatten.

Dabei kam er jedes Jahr in Verlegenheit, hörte aber gespannt den Erzählungen der anderen Kinder zu, bis er sich selbst mehr und mehr für das christliche Weihnachtsfest interessierte. Er begann, Weihnachtslieder zu singen, und tauchte zunehmend ein in die Weihnachtsatmosphäre mit hell brennenden Kerzen und glitzerndem Lametta, dem niedlichen Kindlein und beschützenden Engeln, mit dem Duft von frischen Lebkuchen, harzigen Tannenzweigen und duftenden Bratäpfeln … Das Zusammenkommen mit vertrauten Freunden tat das Übrige, um die wohltuende Wirkung und ein Gefühl der Geborgenheit entstehen zu lassen. Berührt von der sinnlichen Szene friedlicher Geborgenheit, versucht er heute als erwachsener Muslim, dieses schöne Gefühl durch das Singen von Weihnachtsliedern und das Feiern des lichtvollen Festes auch seinen Kindern zu vermitteln. 
Dieses Bedürfnis lässt sich – weit über die Grenzen des Christlichen hinaus – in vielen Varianten beobachten. Nicht wenige Menschen, die die Inhalte des christlichen Glaubens nicht (mehr) teilen, suchen in der Heiligen Nacht Ruhe, Frieden und Geborgenheit – mit allem Brauchtum rundherum. Die lichterfüllte Geborgenheit von Weihnachten tritt in der Kälte und Dunkelheit des Winters umso deutlicher hervor. 
Wenn aber Adventszeit und Christkindlmarkt eine so wunderbare Atmosphäre schaffen – wozu noch christliche Glaubensinhalte? Welche Rolle spielt der Glaube für ein Leben in Geborgenheit? 

Grundsehnsucht nach Beheimatung, Sinngebung und Halt

Die moderne Welt mit ihrem „Höher – Schneller – Besser“ und dem Bedürfnis, ja nichts zu versäumen, kurbelt das Lebenstempo unablässig an und macht uns zu gehetzten, ruhelosen Menschen. Permanente Anforderungen, Komplexität des Lebens und digitales Kommunizieren führen mancherorts zu Überlastung und einem tiefen Wunsch nach Ruhe und Erholung. Das Wort Geborgenheit steht für einen Ort, wo wir ohne Leistungs- und Rechtfertigungsdruck einmal so sein können, wie wir sind, und für Augenblicke, in denen die täglichen „Leistungsantreiber“ schweigen. Gerade in der modernen Risiko- und Konfliktgesellschaft mit ihren ständig neuen Unsicherheiten steigt der Wunsch nach Beheimatung, Angenommensein und Sicherheit. Manche suchen die Geborgenheit im überschaubaren Kreis der Familie, von Freunden und Vereinen (Small is beautiful) oder erwarten diese – das weisen Studien nach – von religiösen Gruppen, die mit ihren Riten, Symbolen, sozialen Netzen und sinnstiftender Weltanschauung ganzheitlichen Halt vermitteln.

Entwicklungspsychologische Grundlegung – zwischen Sicherheitsbedürfnis und Entdeckerfreude

Der Mensch hat ein lebensnotwendiges Bedürfnis nach Geborgenheit, Zugehörigkeit und Halt. Grundgelegt wird dieses Lebensgefühl bereits nach der Zeugung des Menschen im Mutterleib. Das heranwachsende Baby ist im warmen Fruchtwasser im Mutterleib geborgen, wird getragen und fraglos genährt. Wie uns Leibtherapeuten und Neurologen klarmachen, wird dadurch das sogenannte Urvertrauen durch die basale körperbezogene Erfahrung des Getragenund Versorgtseins grundgelegt und entsteht nicht – wie das oft in religionspädagogischen Abhandlungen zu lesen ist – erst nach der Geburt mit der sozialen Zuwendung durch die wichtigsten Bezugspersonen. Freilich wird diese durch soziale Zuwendung, durch Körperkontakt und -wärme, Streicheln, Liebkosen, Tragen und Wiegen usw. verstärkt. Darin liegt das Fundament für eine gesunde körperliche und psychische Entwicklung des Menschen und die Bildung eines widerstandsfähigen Immunsystems. Das Kind erlebt im positiven Grundgefühl, dass die Welt grundsätzlich ein sicherer Ort ist, dass man in Not Schutz und Hilfe erhält und Menschen ihm wohlgesonnen sind. Der Theologe Christoph Theobald bezeichnet dieses grundlegende Gefühl treffend als „Lebensglauben“, der jedem religiös-konfessionellen Bekenntnis vorausliegt. Ohne dieses gewachsene Urvertrauen in das Leben kann kein Mensch leben. 
Nun steht aber dem Bedürfnis basaler Geborgenheit ein anderes diametral gegenüber. Wie so oft entwickelt sich das menschliche Leben zwischen zwei Polen, die beide zur vollen Entfaltung des Menschen notwendig sind. Es war vor allem die Bindungstheorie (Bowlby und Ainsworth), die diese spannungsgeladene und wechselseitige Dynamik der Entwicklung des Kindes beschrieben hat: Das Geborgenheitsbedürfnis steht nämlich im Wechselspiel mit der Entdeckungsfreude und Neugier des Kleinkindes. Das Kleinkind will nicht immer nur im Schoß der Mutter sitzen. Sobald das Kind krabbeln und vor allem laufen kann und sich von der Mutter entfernt, um die Welt zu entdecken, wird es dies umso leichter tun (können), wenn es darum weiß, dass die Mutter in der Nähe ist und für Schutz und Sicherheit sorgen wird. Die Mutter ist wie ein sicherer Hafen, zu dem das Kind jederzeit zurückkehren kann. Es wird sich umso mehr in die Welt hinauswagen, sie entdecken und erforschen, je klarer es zuvor eine sichere Bindungserfahrung machen konnte. Das Grundgefühl der Geborgenheit und das emotionale Band zur verlässlichen Bezugsperson sind geradezu die Voraussetzungen dafür, sich in die Welt wagen zu können. Damit das Kind diesem Impuls zur Weltentdeckung nachgeben kann, braucht es zweierlei: die tatsächliche Erfahrung eines sicheren personalen Ortes und die bis zum Ende des ersten Lebensjahres entwickelte Fähigkeit, ein inneres Bild dieser verlässlichen Person über eine räumliche Distanz hinweg stabil halten zu können (Fachjargon: inner working model). Das ist jene Lebensphase, in der das Autonomiestreben des Kleinkindes deutlich einsetzt und gleichsam die Zündung für das eigene Bewusstsein und den eigenen Weg ansetzt. Solche Schritte der Individuation – in welchen Varianten auch immer – bleiben ein Leben lang ein Wagnis. Hier sind dann die Eltern in ganz anderer Weise gefragt: Waren sie zuerst mitverantwortlich für die Herausbildung eines stabilen emotionalen Grundgefühls der Geborgenheit, so sollen sie nun ihr Kind in seinem Entdeckungsdrang unterstützen und zugleich Sicherheit vermitteln. 
Ein Leben lang wird diese Sehnsucht nach Geborgenheit – und nach Individuation – in uns lebendig bleiben. Gerade angesichts von Überforderung erwacht der regressive Wunsch nach einem Eintauchen in die primäre Geborgenheit des ungeborenen Kindes im Mutterleib wieder, der Wunsch nach Ruhe und Zufriedenheit jenseits von Konflikt und Anstrengung. Allein dieses Zurück in Wärme, Dunkelheit und Geborgenheit ist verwehrt – wie die Rückkehr ins Paradies. Und auch der Rückzug in die kleine, heile Welt, also der Rückzug in eine wohlige Gruppe, die gleichsam als „sozialer Uterus“ fungiert, klappt auch nicht mehr reibungsfrei. 
Stellen Pfarrgemeinden und christliche Weltanschauungen einen solchen Hort der Zuflucht, oder gar ein Sammelbecken für Ängstliche und Lebensflüchtige dar?

Doppelte Grundstruktur des christlichen Glaubens

Auch Jesus zog sich immer wieder zurück, um die Nähe und Geborgenheit Gottes, seines Vaters zu erfahren und um neue Kraft für seine Sendung zu schöpfen: auf einen Berg, in die Wüste, in die Stille der Nacht. In der Hinwendung an seinen Vater, im Gebet wird Jesus auch auf Psalmen zurückgegriffen haben, die von Vertrauen und bergender Nähe sprechen. So heißt es in Psalm 91,1–5: „Wer im Schutz des Höchsten wohnt und ruht im Schatten des Allmächtigen, der sagt zum Herrn: ‚Du bist für mich Zuflucht und Burg, mein Gott, dem ich vertraue.‘ […] Er beschirmt dich mit seinen Flügeln, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht, Schild und Schutz ist dir seine Treue. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten, noch vor dem Pfeil, der am Tag dahinfliegt […]“ Und im wohl bekanntesten Psalm 23: „Muss ich auch wandern in finsterer Schlucht, ich fürchte kein Unheil, denn du bist bei mir.“ Er bedeutet eine Steigerung, insofern es nicht nur um die Vergewisserung von Schutz geht, sondern weil er von Geborgenheit spricht inmitten der Gefahr und Dunkelheit. Dann beruhigt sich der aufgewühlte Beter, wie ein Kind bei seiner Mutter: „Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; wie ein kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in mir.“ (Ps 131,2) 
Aber selbst Jesus, von dem wir annehmen können, dass er aus einem tiefen Vertrauen zu seinem Vater lebte, erklärt hinsichtlich seiner Existenz auf Erden und für alle, die in seine Nachfolge eintreten: „Die Füchse haben ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann.“ (Lk 9,58) Mit dem Fokus auf Geborgenheit dürfen wir also – weder in der Bibel insgesamt noch in der Nachfolge Jesu – nicht jene Hinweise übersehen, die den Menschen auch herausfordern. Als Urbild des Glaubens gilt Abraham, der im hohen Alter noch seine vertraute Heimat verlässt, um ins verheißene Land aufzubrechen. 
Die Kirche schenkt mit ihren Riten und Brauchtümern, Symbolen und Erzählungen tatsächlich Halt und Geborgenheit und gilt daher als Stabilisator – sowohl für das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben. Doch der christliche Glaube erschöpft sich nicht darin. In den Schriften der „christlichen Meister“ findet sich häufig die Warnung vor einseitig regressiven Tendenzen. Dies hieße, Gott als eine Art Whirlpool des eigenen Wohlbefindens zu gebrauchen – ein Vorwurf, der oft an esoterische Spiritualität adressiert wird. Kampf und Kontemplation bilden auch im Leben von Christen immer eine spannungsreiche Einheit. In Liturgie (vor allem in Taufe und im Paschageschehen) und Verkündigung finden wir unzählige Symbole und Bilder der Verwandlung und des Aufbruchs, von Neugeburt und schmerzvoller Transformation.

Durchkreuzte Geborgenheit und verwundbare Offenheit

Das Gefühl der Geborgenheit ist aber nie beständig und abgesichert, sondern wird immer durchkreuzt: von „außen“ durch den Verlust eines Arbeitsplatzes, dem Unfall eines Kindes oder von „innen“ durch eine Krebsdiagnose oder plötzlich auftretende Angstzustände. Unzählig und vielfältig die Situationen, in denen man den Boden unter seinen Füßen oder das Dach über seiner Seele verlieren kann. 
Hier liegt nun eine mögliche Gefahr für jede Religion. Die biblischen, schützenden Bilder von Gott sind nicht als Flucht vor der oft bedrängenden Welt gedacht. Die Theologin Dorothea Sölle bringt dies auf den Punkt: „Ich kann mich nicht auf Gott zurückziehen vor dem Leiden, ich kann ihn nicht zu meinem Schutz und meiner festen Burg machen gegenüber dem da draußen. Vor allem anderen: Ich will mich nicht von den Leidenden trennen lassen, und wenn Religion das tut, dass sie uns von den Leidenden trennt, indem sie uns eine andere Sprache beschert, eine höhere Gewißheit, die die Leidenden nicht haben können, dann ist es Zeit, dass wir diese Religion loswerden. Ich versuche mein Leben in der Anteilnahme zu erhalten […]“ Die berechtigte Sehnsucht nach Geborgenheit und ein bergender guter Gott dürfen nie dazu führen, gegenüber dem Leid anderer gefühl- und empfindungslos zu werden. Karl Rahner hat gerade auch die Fähigkeit, Spannungen im Leben aushalten zu können, zum Kennzeichen des christlichen Glaubens gemacht: „Glauben heißt nichts anderes, als die Unbegreiflichkeit Gottes ein Leben lang auszuhalten.“ Ein wohliges Gefühl herzustellen – wie etwa zu Weihnachten –, ist zwar menschlich verständlich, hat aber mit Glauben nicht unbedingt etwas zu tun. Die pastoralpsychologische Forschung nennt dieses Phänomen das spirituelle Bypassing (Welwood). Dies meint ein „Überspringen“ von spannungsvollen, konfliktträchtigen, unerträglichen Situationen mit Hilfe religiöser Bilder und Überzeugungen. Mit einer „spirituellen Umgehung“ (bypass) „rettet“ man sich durch einen geistigen Sprung in die göttliche Sphäre und vermeidet die anstrengende Konfrontation mit sich selbst und den eigenen, oft ungeliebten oder angstbesetzten Persönlichkeitsanteilen. Dadurch unterläuft man aber eine anstehende Auseinandersetzung mit sich selbst und verhindert eine integrative Persönlichkeitsentwicklung. Auch mit der Flucht in ein durch Stimmung erzeugtes Geborgenheitsgefühl können anstehende Entwicklungs- oder Beziehungsaufgaben vermieden werden. Gesunder Glaube weicht der Angst nicht aus, weiß sich aber von Gott darin begleitet: „Der Herr selbst zieht vor dir her. Er ist mit dir. […] Du sollst dich nicht fürchten und keine Angst haben.“ (Dtn 31,8) Eine solche Zusage und Verheißung führt zu einem erwachsenen Umgang ohne Verdrängungszwang, weil sich der Mensch – als Ganzer von Gott bejaht – mit allen Unzulänglichkeiten, Verwirrungen und Grenzen annehmen kann. In einer Welt des Schmerzes ist diese spirituelle Vermeidung eine bleibende Versuchung. Jesus hat den Schmerz nicht gesucht, ist ihm aber auch nicht ausgewichen. 
Offensichtlich darf man beim Nachsinnen über Geborgenheit die Grundstruktur christlichen Glaubens nicht vergessen, weil man sonst in der kindlichen Gefühlswelt süßlich-naiver Weihnachtsstimmung stehen bleibt. Glaube umfasst immer eine Doppelstruktur mit ihrem tröstend-schützenden und zugleich herausrufend-emanzipierenden Charakter, beinhaltet immer Trost und Protest, Mystik und Politik, Kampf und Kontemplation.

Von guten Mächten wunderbar geborgen – Geborgen in der Bedrohung

Die beiden fundamentalen, gegensätzlich erscheinenden Bestrebungen finden sich sowohl phylogenetisch als auch ontogenetisch im Leben des Menschen. Menschheitsgeschichtlich war der Mensch gezwungen, die schützende Höhle zu verlassen und um des Überlebens willen auf gefahrvolle Nahrungssuche zu gehen. Entwicklungsorientiert wird das Kleinkind die schützende Nähe und später das heimatliche Zuhause verlassen, um die Welt zu entdecken und sich in der „Welt“ für etwas einzusetzen. Die beiden Pole sind also gleichsam genetisch tief im Menschen verankert. Die hohe Kunst des Lebensbesteht vielfach darin, eine gute Balance zu finden zwischen Hinausgehen und Rückzug, zwischen Wagnis und Sicherheit. 
Psychologisch gesehen bereitet eine gutmeinende, tragende innere Bindungserfahrung das Gefühl von Geborgenheit im Sinne eines Lebensglaubens (s. o.). Der Glaube an einen letzten Sinn, ein Getragensein in dunkler Zeit und ein absolut wohlmeinendes DU stärken dieses Lebensgrundgefühl und vertiefen es, auch wenn (äußere) Atmosphären der Geborgenheit einbrechen. Das Schwere und Unsagbare wird im Gebet vor Gott getragen. 
Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer, der als Mitglied der Bekennenden Kirche in Deutschland im April 1943 verhaftet und ins Gefängnis Tegel überführt wurde. Den Tod vor Augen schreibt er: „Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet, die wir im Alltag kaum kennen. So habe ich mich noch keinen Augenblick allein und verlassen gefühlt.“ Am 9. April 1945 wurde er hingerichtet. Trotz der Unsicherheiten und Ängste, die sich auch bei ihm während der Haft einstellten, rang er sich immer wieder zum Vertrauen durch und spürte eine ihn tragende Geborgenheit. Daraus entsprangen seine wohl bekanntesten Zeilen, die auch in einem wunderbaren Lied vertont worden sind: „Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“ 
Das ist vermutlich das Besondere des Glaubens: sich auch in dunkler Nacht getragen wissen. 

Anzeige:  Herzschlag. Etty Hillesum – Eine Begegnung. Von Heiner Wilmer

Der Anzeiger für die Seelsorge im Abo

Finden Sie monatlich neue Impulse für Seelsorge und Gemeindearbeit. Jedes Heft widmet sich einem Schwerpunktthema und bietet zusätzlich praktische Anregungen sowie eine Fülle von Service-Rubriken.

Zum Kennenlernen: 3 Ausgaben gratis

Jetzt testen