Band 109 (2014), Heft 3-4 Eugenio Pacelli und Alois Hudal: Anmerkungen zu einem schwierigen Konkurrenzverhältnis in den Jahren 1930 bis 1938 Von Karl-Joseph Hummel Die Enzyklika „Mit brennender Sorge“: Zollschan, Pacelli und die Steyler Missionare Von Peter Rohrbacher L’enciclica Casti connubii, l’eugenetica e la sterilizzazione forzata: L’Eugenetica e il cattolicesimo Von Lucia Pozzi Hermann Muckermann: Ein Akteur im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik Von Hans-Walter Schmuhl Karl Eschweiler, die Kurie und das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ Von Thomas Marschler "Spiritualmente semiti". Pio XI e l’antisemitismo in un discorso del settembre 1938 Von Gabriele Rigano Alle Artikel aus Band 109 (2014), Heft 3-4
Band 109 (2014), Heft 3-4 Eugenio Pacelli und Alois Hudal: Anmerkungen zu einem schwierigen Konkurrenzverhältnis in den Jahren 1930 bis 1938 Von Karl-Joseph Hummel Die Enzyklika „Mit brennender Sorge“: Zollschan, Pacelli und die Steyler Missionare Von Peter Rohrbacher L’enciclica Casti connubii, l’eugenetica e la sterilizzazione forzata: L’Eugenetica e il cattolicesimo Von Lucia Pozzi Hermann Muckermann: Ein Akteur im Spannungsfeld von Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik Von Hans-Walter Schmuhl Karl Eschweiler, die Kurie und das „Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ Von Thomas Marschler "Spiritualmente semiti". Pio XI e l’antisemitismo in un discorso del settembre 1938 Von Gabriele Rigano Alle Artikel aus Band 109 (2014), Heft 3-4
Band 109 (2014), Heft 1-2 Römische Kurie und „Rassendebatte“ in der Zwischenkriegszeit: Stand und Perspektiven der Forschung: Internationale Tagung des Historischen Instituts der Universität Potsdam in Verbindung mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft Katholische Kirche und Rassenfrage in der Zwischenkriegszeit Von John Connelly Katholische Eugenik in Deutschland und in Österreich im Kontext der päpstlichen Eheenzklyika Casti connubii Von Monika Löscher Haltungen im deutschen Protestantismus zur NS-Rassenlehre Von Oliver Arnhold Joseph Mayer – Eugenik, Notstand, Euthanasie Von Uwe Kaminsky Agostino Gemelli and the Latin Eugenics Movement Von Aaron Gillette Pius XI., die Kurie und die antisemitische Wende des Faschismus Von Valerio de Cesaris Die „unterschlagene Enzyklika“ Societatis Unio und Pius XII. Von Thomas Brechenmacher Geschichte der Christlichen Archäologie in Russland vom 18. bis ins 20. Jahrhundert: (5. Folge) Von Ljudmila G. Khrushkova Alle Artikel aus Band 109 (2014), Heft 1-2
Band 109 (2014), Heft 1-2 Römische Kurie und „Rassendebatte“ in der Zwischenkriegszeit: Stand und Perspektiven der Forschung: Internationale Tagung des Historischen Instituts der Universität Potsdam in Verbindung mit dem Römischen Institut der Görres-Gesellschaft Katholische Kirche und Rassenfrage in der Zwischenkriegszeit Von John Connelly Katholische Eugenik in Deutschland und in Österreich im Kontext der päpstlichen Eheenzklyika Casti connubii Von Monika Löscher Haltungen im deutschen Protestantismus zur NS-Rassenlehre Von Oliver Arnhold Joseph Mayer – Eugenik, Notstand, Euthanasie Von Uwe Kaminsky Agostino Gemelli and the Latin Eugenics Movement Von Aaron Gillette Pius XI., die Kurie und die antisemitische Wende des Faschismus Von Valerio de Cesaris Die „unterschlagene Enzyklika“ Societatis Unio und Pius XII. Von Thomas Brechenmacher Geschichte der Christlichen Archäologie in Russland vom 18. bis ins 20. Jahrhundert: (5. Folge) Von Ljudmila G. Khrushkova Alle Artikel aus Band 109 (2014), Heft 1-2