Band 112 (2017), Heft 3-4 Die päpstliche Liturgie in Sankt Paul vor den Mauern bis zu Gregor dem Großen Von Stefan Heid Das Osterbild des Papstes: Päpstliches Bild und päpstliche Liturgie revisited Von Andreas Matena Giovanni Andrea Rossi: ein unbekannter Katakombenforscher am Ende des 16. Jahrhunderts Von Chiara Cecalupo „Je déplore de nouveau les actes de ma vie, qui l’ont contristée“: Zur Aussöhnung Talleyrands mit der Kirche Von Stefan Samerski Kardinal Franz Ehrle SJ und die Römische Frage Von Stefan Gatzhammer Johannes XXIII., Pacem in Terris und das Erbe Pius’ XII. Von Thomas Brechenmacher Päpstliche Kammerherren „di spada e cappa“ im 19. und 20. Jahrhundert Von Hartmut Benz Alle Artikel aus Band 112 (2017), Heft 3-4
Band 112 (2017), Heft 3-4 Die päpstliche Liturgie in Sankt Paul vor den Mauern bis zu Gregor dem Großen Von Stefan Heid Das Osterbild des Papstes: Päpstliches Bild und päpstliche Liturgie revisited Von Andreas Matena Giovanni Andrea Rossi: ein unbekannter Katakombenforscher am Ende des 16. Jahrhunderts Von Chiara Cecalupo „Je déplore de nouveau les actes de ma vie, qui l’ont contristée“: Zur Aussöhnung Talleyrands mit der Kirche Von Stefan Samerski Kardinal Franz Ehrle SJ und die Römische Frage Von Stefan Gatzhammer Johannes XXIII., Pacem in Terris und das Erbe Pius’ XII. Von Thomas Brechenmacher Päpstliche Kammerherren „di spada e cappa“ im 19. und 20. Jahrhundert Von Hartmut Benz Alle Artikel aus Band 112 (2017), Heft 3-4
Band 112 (2017), Heft 1-2 Der politische Aufstieg des Papsttums: Mobilisierung, Medien und die Macht der modernen Päpste Von Mariano Barbato Der Aufstieg des Papsttums aus dem Antiklerikalismus: Zur Dialektik von endogenen und exogenen Kräften der transnationalen Ultramontanisierung Von Olaf Blaschke Päpstliche Mobilisierungsfähigkeit während der beiden Weltkriege Von Massimiliano Valente Der „Medienpapst“ als Herausforderer des Sozialismus: Die erste Polenreise von Papst Johannes Paul II. Von Frank Bösch Der Schlaf der Propheten in den Bibelkommentaren der Kirchenväter Von Carlo Dell’Osso Funktion und Ausrichtung des Ambo in der byzantinischen und römischen Tradition Von Stefan Heid Der Nationalsozialismus: Ein unveröffentlichtes Gutachten von Pater Gustav Gundlach SJ Von Alessandro Bellino Alle Artikel aus Band 112 (2017), Heft 1-2
Band 112 (2017), Heft 1-2 Der politische Aufstieg des Papsttums: Mobilisierung, Medien und die Macht der modernen Päpste Von Mariano Barbato Der Aufstieg des Papsttums aus dem Antiklerikalismus: Zur Dialektik von endogenen und exogenen Kräften der transnationalen Ultramontanisierung Von Olaf Blaschke Päpstliche Mobilisierungsfähigkeit während der beiden Weltkriege Von Massimiliano Valente Der „Medienpapst“ als Herausforderer des Sozialismus: Die erste Polenreise von Papst Johannes Paul II. Von Frank Bösch Der Schlaf der Propheten in den Bibelkommentaren der Kirchenväter Von Carlo Dell’Osso Funktion und Ausrichtung des Ambo in der byzantinischen und römischen Tradition Von Stefan Heid Der Nationalsozialismus: Ein unveröffentlichtes Gutachten von Pater Gustav Gundlach SJ Von Alessandro Bellino Alle Artikel aus Band 112 (2017), Heft 1-2