Band 116 (2021), Heft 3-4 Mischwesen im Physiologus. Das Echidna-Kapitel in den griechischen Fassungen des Physiologus Von Horst Schneider Heiligt der Zweck alle Mittel? Legitimation von Gewalt bei Gregor von Tours Von András Handl Klöster statt Kreuzzug. Die Rombesuche des böhmischen Prämonstratensers Hroznata Von Petr Kubin Florentiner Maler im Dienst kurialer Gelehrsamkeit. Die Ghirlandaio-Werkstatt in der Biblioteca Apostolica Vaticana Sixtus'IV. Von Filip Malesevic Deutsch ohne Grenzen. Die nationale Frage im Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico bis zum Ersten Weltkrieg Von Stefan Heid Prälat Rudolf von Gerlach: Gewogen - und für zu leicht befunden (Teil 1) Von Hartmut Benz Alle Artikel aus Band 116 (2021), Heft 3-4
Band 116 (2021), Heft 3-4 Mischwesen im Physiologus. Das Echidna-Kapitel in den griechischen Fassungen des Physiologus Von Horst Schneider Heiligt der Zweck alle Mittel? Legitimation von Gewalt bei Gregor von Tours Von András Handl Klöster statt Kreuzzug. Die Rombesuche des böhmischen Prämonstratensers Hroznata Von Petr Kubin Florentiner Maler im Dienst kurialer Gelehrsamkeit. Die Ghirlandaio-Werkstatt in der Biblioteca Apostolica Vaticana Sixtus'IV. Von Filip Malesevic Deutsch ohne Grenzen. Die nationale Frage im Priesterkolleg beim Campo Santo Teutonico bis zum Ersten Weltkrieg Von Stefan Heid Prälat Rudolf von Gerlach: Gewogen - und für zu leicht befunden (Teil 1) Von Hartmut Benz Alle Artikel aus Band 116 (2021), Heft 3-4
Band 116 (2021), Heft 1-2 Augustins Predigten: "Dokumente prallen Lebens". Animation zu frischer Lektüre Von Hubertus R. Drobner Literarische Erkundungen dies- und jenseits von Algerien. Der Heilige Augustinus als transkulturelle Erinnerungsfigur bei Kebir Ammi Von Claudia Gronemann Die Romreise einer Lüneburger Gesandtschaft an die Kurie Papst Nikolaus' V. 1453/54 im Spiegel der Spesen Von Jörg Voigt Arte e carita nel magistero del cardinale Gabriele Paleotti, arcivesco de Bologna Von Simona Negruzzo Kardinal Domenico Ginnasi und das Kirchlein San Sebastiano in Ostia Von Roberta Ruotolo Mons. Frantisek Zepletal und die Gründung des Böhmischen Kollegs später Tschechoslowakischen Kollegs in Rom Von Jitka Jonová Das Collegium Ruthenorum dei SS. Sergio e Bacco in Rom unter dem Protektorat der Habsburger Von Ulyana Uska Deutschland und das Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom vom langen 19. Jahrhundert bis 1935 - Teil 1 Von Franz-Josef Kos Alle Artikel aus Band 116 (2021), Heft 1-2
Band 116 (2021), Heft 1-2 Augustins Predigten: "Dokumente prallen Lebens". Animation zu frischer Lektüre Von Hubertus R. Drobner Literarische Erkundungen dies- und jenseits von Algerien. Der Heilige Augustinus als transkulturelle Erinnerungsfigur bei Kebir Ammi Von Claudia Gronemann Die Romreise einer Lüneburger Gesandtschaft an die Kurie Papst Nikolaus' V. 1453/54 im Spiegel der Spesen Von Jörg Voigt Arte e carita nel magistero del cardinale Gabriele Paleotti, arcivesco de Bologna Von Simona Negruzzo Kardinal Domenico Ginnasi und das Kirchlein San Sebastiano in Ostia Von Roberta Ruotolo Mons. Frantisek Zepletal und die Gründung des Böhmischen Kollegs später Tschechoslowakischen Kollegs in Rom Von Jitka Jonová Das Collegium Ruthenorum dei SS. Sergio e Bacco in Rom unter dem Protektorat der Habsburger Von Ulyana Uska Deutschland und das Collegium Germanicum et Hungaricum in Rom vom langen 19. Jahrhundert bis 1935 - Teil 1 Von Franz-Josef Kos Alle Artikel aus Band 116 (2021), Heft 1-2