Sommerliche Kita-KücheGesunde Durstlöscher für heiße Tage

Handgemachtes Safteis, Slush, wohltuende Kräutertees und selbst gepresste Säfte aus verschiedenen Obstsorten sorgen für Erfrischung.

Gesunder Durstlöscher für heiße Tage
© Harald Neumann

Safteis

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN (FÜR 12 BIS 13 KINDER) :

  • verschiedene Säfte, jeweils 0,5 Liter (gut geeignet sind Orangen-, Johannis beer-, Kirsch- und Multivitaminsaft)
  • kleine, ausgewaschene Joghurtbecher
  • Bastelstäbchen
  • Gefrierschrank

SO WIRD’S GEMACHT:
Jedes Kind wählt seinen Lieblingssaft aus. Dieser wird vorsichtig in einen kleinen Joghurtbecher geschüttet und anschließend in den Gefrierschrank gestellt. Nach ungefähr einer Stunde, wenn der Saft leicht angefroren ist, in jeden Becher mittig das Bastelstäb chen als Eisstiel hineinstecken. Über Nacht vollständig gefrieren lassen und am nächsten Tag gemeinsam genießen!

Slush-Eis

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN (FÜR 12 BIS 13 KINDER): 

  • 800 g wasserhaltiges Obst (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Wassermelone oder Pfirsiche)
  • 6 EL Apfeldicksaft
  • nach Belieben 200 g Marmelade oder Fruchtsaft des gleichen Obstes
  • Bretter, Messer, Esslöffel
  • Mixer
  • Eiswürfelbehälter
  • Gefrierschrank

SO WIRD’S GEMACHT:
Das Obst gründlich waschen, schälen und gemeinsam mit den Kindern in kleine Stücke schneiden. Zusam men mit dem Apfeldicksaft und ggf. der Marmelade in einen Mixer füllen und pürieren. Nun können die Jungen und Mädchen das pürierte Obst in Eiswürfelbehälter füllen. Über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Am nächsten Tag die gefrorenen Eis würfel in den Mixer geben und vor sichtig zerkleinern. Fertig ist das leckere Slush-Eis!

Tipp: Achten Sie darauf, dass sich alle Kinder im Vorfeld gründlich die Hände waschen. Kinder mit Schnup fen oder Husten können leider nicht mithelfen.

Erfrischender Kräutertee

BENÖTIGTE ZUTATEN:

  • frische Zitronenmelisse
    (oder getrocknete Blätter)

SO WIRD’S GEMACHT:
Bei vielen Kleinkindern kommt der Geschmack der Zitronenmelisse gut an. Sie kann leicht im Kita-Garten oder auf der Fensterbank selbst an gebaut werden. Zupfen Sie gemein sam mit den Jüngsten einige Blätter ab und waschen Sie diese gründlich unter fließendem Wasser. Übergießen Sie die Melisse anschließend mit kochendem Wasser und lassen Sie den Kräutertee für fünf bis zehn Minuten ziehen (nur so werden mögliche Kei me abgetötet). Heiß, lauwarm oder eis kalt ein Genuss!

Orangen-Bananen-Saft

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN:

  • eine Orange
  • 1 /2 Banane
  • je ein Teelöffel Zitronensaft & Honig
  • Saftpresse, Gabel, Gläser

SO WIRD’S GEMACHT:
Orange halbieren, anschließend mit einer Saftpresse oder einer Gabel auspressen. Nun können die Kin der die Banane mit der Gabel zer drücken und alles gut vermengen. Je eine Zitronen- oder Orangenschei be als Deko an die Gläser stecken. Achtung: Für Kinder im ersten Le bensjahr keinen Honig verwenden.

Apfel-Orangen-Möhren-Saft

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN:

  • ein Apfel
  • eine Orange
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • zwei Möhren
  • Zentrifugenpresse, Gabel, Gläser

SO WIRD’S GEMACHT:
Den Apfel und die Möhren waschen, die Möhren evtl. schälen und aus pressen. Orange halbieren und mit einer Gabel zerquetschen. Alle Zuta ten gut vermengen. Mit einer Apfel spalte dekorieren.

Löwenzahn-Blaubeer-Saft

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN: 

  • je 100 g Löwenzahn, Petersilie & Blaubeeren
  • eine Birne
  • ein Teelöffel Leinöl
  • Wasser
  • Gabel & Pürierstab

SO WIRD’S GEMACHT:
Alle Kräuter und das Obst gut waschen. Stil und Kerngehäuse der Birne entfernen. Nun können die Kinder Birne und Heidelbeeren mit den Gabeln zerdrücken. Schneiden Sie die Kräuter klein und geben Sie diese hinzu; anschließend die Masse mit einem Pürierstab zer kleinern. Alle Zutaten zusammenfügen und mit ein paar Beeren dekorieren.
Varianten: Himbeeren, Brombeeren und Kirschen sind ebenfalls sehr saft haltig und eignen sich daher gut zur Verarbeitung. Rote Bete schmeckt fein, ist gesund und liefert eine tolle Far be; Mandelmus macht Säfte sämiger.

Erdbeer-Pfirsich-Saft

BENÖTIGTE ZUTATEN & MATERIALIEN: 

  • 2 Pfirsiche
  • 8 mittelgroße Erdbeeren
  • frische Minzblätter
  • Pürierstab

SO WIRD’S GEMACHT:
Pfirsiche und Erdbeeren waschen. Pfirsiche entkernen und Erdbeeren von den Blättern befreien. Das Obst mit einem Pürierstab zerkleinern und etwas Wasser hinzugeben. Mit Minze dekorieren.

<div class="box">

INFO

Haltbarkeits- & Sicherheitshinweise

  • Säfte können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollten aber innerhalb eines Tages getrunken werden. Je frischer, desto besser.
  • Eiswürfel sollten bei jüngeren Kindern nicht hinzugefügt wer den, sie könnten sich daran verschlucken.
  • Orangen und Zitrusfrüchte kön nen mit Pestiziden belastet sein; kaufen Sie Früchte, die unbehan delt sind oder deren Schale zum Verzehr geeignet ist. Bei konven tioneller Ware: Schale mit lauwar mem Wasser abwaschen.
  • Allergien können plötzlich ent stehen. Fachkräfte sollten sich dazu unbedingt immer wieder mit den Eltern abstimmen, insbe sondere dann, wenn Nahrungs mittel selbst zubereitet werden!

</div>

Kleinstkinder-Newsletter

Ja, ich möchte den kostenlosen Kleinstkinder-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings des Verlag Herders ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.