Unsere Lieblingsecken: Wasser marsch! Mit Spiel und Spaß durch den Sommer. Die selbst gebaute Wasserwerkstatt der Städtischen Kindertagesstätte am Löwenbergpark sorgt in der heißen Jahreszeit für Abkühlung. Von Nathalie Rahm © Nathalie Rahm 3/2022, S. 32, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach. Auch interessant Gratis 1/2023 S. 30-31 Mitmachideen für Fasching: Närrisches Treiben in der Kita Von Nathalie Rahm Themenpaket: Fasching feiern in der Kita Plus 8/2022 S. 22-23 Winterliches Gestalten: Schneegestöber & Weihnachtsduft Von Florica Hofmann, Nathalie Rahm, Uta Schnetter Plus 8/2022 S. 24-25 Jahreszeitliche Phänomene: Kinder, es schneit! Von Florica Hofmann
Nathalie Rahm ist Erzieherin und Fachkräft für Kleinkindpädagogik. Sie arbeitet in der Krippe der städtischen Kita am Löwenbergpark in Gengenbach.
Gratis 1/2023 S. 30-31 Mitmachideen für Fasching: Närrisches Treiben in der Kita Von Nathalie Rahm Themenpaket: Fasching feiern in der Kita
Plus 8/2022 S. 22-23 Winterliches Gestalten: Schneegestöber & Weihnachtsduft Von Florica Hofmann, Nathalie Rahm, Uta Schnetter