Wetter-Projekt: April, April! Sonne, Regen und Wind. Wechselhaftes Frühlingswetter bietet zahlreiche Anlässe, um sich kreativ mit Naturphänomenen zu befassen. Von Dagmar Hein © Dagmar Hein 3/2022, S. 26-27, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Dagmar Hein Leitet eine Krippengruppe der Ev. Bewegungskita Kleinsolt in Freienwill (Kreis Schleswig-Flensburg). Auch interessant Gratis 4/2022 S. 26-27 Krieg & Frieden: Hoffnungsvolle Zeichen setzen Von Marion Lepold, Theresa Lill Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Dagmar Hein Leitet eine Krippengruppe der Ev. Bewegungskita Kleinsolt in Freienwill (Kreis Schleswig-Flensburg).
Gratis 4/2022 S. 26-27 Krieg & Frieden: Hoffnungsvolle Zeichen setzen Von Marion Lepold, Theresa Lill
Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik