Fasching feiern mit den Jüngsten: Luftschlangentanz und Apfelautos Fröhlich und altersgerecht: Ideen für eine U3-Party an den närrischen Tagen. Von Manon Sander, Kati Breuer, Sarah Rechsteiner © Pjark Sander 1/2021, S. 26-27, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin. Kati Breuer Autorin und Kinderliedermacherin. Sie leitet seit vielen Jahren eine private Musikschule in der Nähe von Bremen. Sarah Rechsteiner Kindheitspädagogin B. A. und arbeitet in einer Kindertagesstätte. Auch interessant Plus 8/2021 S. 30-31 Singen mit Kleinstkindern: Zeit für ein Lied Von Viola de Galgóczy Gratis 2/2021 S. 28 Frühlingslied: Eine kleine Blüte Von Stephen Janetzko Plus 7/2020 S. 26-27 Vorweihnachtliche Spielideen: Der Nikolaus in unserem Haus Von Pia Melzer
Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin.
Kati Breuer Autorin und Kinderliedermacherin. Sie leitet seit vielen Jahren eine private Musikschule in der Nähe von Bremen.